
Hi, Versuch mal <OTRSPATH>/bin/PostMasterPOP3.pl auszuführen, daraufhin sollten alle E-Mails aus den POP3 Konten geparsed werden und in die Datenbank geschrieben werden. Allerdings achte darauf das du auch alle POP- Accounts (oder Imap) im Admin- Bereich hin zu gefügt hast und diese auch Queues zugewiesen wurden. Wenn du das Perl- Script per Hand startest und es dieses mal funktioniert, solltest du deine Cronjobs überprüfen. Falls dies nicht funktionieren sollte, solltest du deinen Postfix bzw. qpopper (oder ein anderes POP3-Server Programm) überprüfen. Der Qpopper bzw. Postfix nutzt normalerweise Authentifizierung über passwd, somit kannste z.B. an test@deinedomain.de eine e-mail senden und via "mail -u test" checken, ob die E-Mails angekommen sind. Ich hoffe ich konnte dir etwas Helfen mfg Simon Thissen Schroeder, Theo schrieb:
Hallo Liste,
ich habe eine Installation von OTRS 2.1.7 aufgesetzt und mache den Agenten und den Kunden abgleich über LDAP, funktioniert wie gewünscht.
Ich habe den Agenten auch Queues zugewiesen. dorthin hab ich schon verschiedene testtickets geschickt.
wenn ich mich als agent anmelde, sehe ich immer nur meine queue (0)..?? den Queues sind der Gruppe Support zuteilt, auf dem wiederum alle agenten ausreichend rechte haben. (hab es sogar mit admin rechten probiert.)
Eine idee ?
Theo Schroeder
_______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =http://www.otrs.com/