
F:Und Du kannst Dich nun wieder als Agent einloggen? A:Ja. Als Agent "Administrator" und "Bernhard Mainusch" der Domäne kann ich mich einlogen. Auch weiterer Agent aus der AD konnte sein Konto erstellen und sich anmelde. F:Klar, denn die Authentifizierungs(!)-Quelle ist ausschliesslich das LDAP des AD. Dort gibt es keinen edv at franz.de, richtig? A:Ja. Denn User edv at franz.de gibt es nicht in der AD. Der wurde damals manuell angelegt bevor ich mit LDAP angefangen habe und steht noch unter "Kunden-Benutzer" drine. Kann ich diesen dann rauswerfen? Wie??? F:Was siehst Du in der Oberfläche, welche CustomerUser (und deren -Quellen) werden Dir angezeigt? A:Dort (/otrs/index.pl?Action=AdminCustomerUser) wird mir nur der "edv@franz.de (edv@franz.de)" angezeigt. Auch wenn ich die "Quelle Auswahl" von "Datenbank" auf "LDAP Quelle Franz" auswähle und "Ändern" anklicke verändert sich links in der Box nichts (bleibt edv@franz.de (edv@franz.de)). Nur unterhalb des Buttons "Ändern" werden andere Felder sichtbar (Vorname:, Nachname:, Login:, E-Mail:, Kunden#:, Angezeigte Tickets:, Queue-Ansicht Aktualisierungszeit:, Sprache:, Schema:, Geschlossene Tickets:) Im /httpd/error_log wird mir bei jeden Anklick von "Benutzer" im "Admin-Bereich" folgende Meldung rausgegeben: [Wed Jun 9 12:02:51 2004] null: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ../..//Kernel/Output/HTML/Admin.pm line 191. Gruß Bernhard Mainusch _____________________________________________________________________ Endlich SMS mit Bildern versenden! Das Bild selbst ist dabei gratis, Sie bezahlen lediglich den Versand. http://freemail.web.de/?mc=021195