
Am Mittwoch, 11. Januar 2006 14:26 schrieb Christian Schoepplein:
Hallo,
On Tue, Jan 10, 2006 at 07:41:45PM +0100, Michael Gisbers wrote:
ich weiß nicht warum, aber meine otrs-2.0.4 - Installation unter Gentoo meint immer, daß sie zu wenig Speicher hätte und springt mit einem 'Out of memory!' raus. Das Verhalten ist bei fastcgi, mod_perl und als einfaches Perl-Programm gleich.
Ich kann dir leider auch nicht direkt weiter helfen, habe mit OTRS und Gento noch keine Erfahrungen sammeln können. Aber IMHO wird doch da so was wie SELiux benutzt. Könnte es evtl. damit zusammen hängen?
Es gibt im Standart - Gentoo kein SELinux. Das wäre an der Stelle dann das Gentoo-Hardened.
Das ulimit habe ich schon für den apache - user aufgehoben und mit einem kleinen Perl-Script überprüft.
Auf vielen Systemen wird OTRS ja auch mit den rechten eines speziellen otrs-Users ausgeführt. Evtl. gibt es ja it dem ulimit dieses Users Probleme..., kommt aber halt darauf an, wie du OTRS installiert hast.
Das OTRS wird im System mit den Rechten des Apache - Benutzers ausgeführt und dieser hat zur Zeit die folgenden ulimits: core file size (blocks, -c) 0 data seg size (kbytes, -d) unlimited file size (blocks, -f) unlimited pending signals (-i) 8183 max locked memory (kbytes, -l) 32 max memory size (kbytes, -m) unlimited open files (-n) 1024 pipe size (512 bytes, -p) 8 POSIX message queues (bytes, -q) 819200 stack size (kbytes, -s) 8192 cpu time (seconds, -t) unlimited max user processes (-u) 8183 virtual memory (kbytes, -v) unlimited file locks (-x) unlimited So wie ich das sehe dürfte der Fehler nicht auftreten. Was ich allerdings gemerkt habe ist, daß nach der Bereinigung einiger Test - Tickets das System zeitweilig wieder zu laufen schien. Sobald aber mehr als 3 Tickets offen sind und der Ticket - View aufgemacht wird kommt es wieder zu dem 'Out of memory!'. Vielleicht fällt doch noch jemandem was ein... -- Michael Gisbers http://www.lugor.de [---- Printed on recycled electrons ----]