
Hallo Dominik, Klein Dominik schrieb:
Hi Thomas,
natürlich ist es eine Möglichkeit die Anzahl der Alarme für ein Event "X" zu reduzieren, oder auf ein anderes Werkzeug zurückzugreifen.
Evtl war es auch schlecht von mir das Ganze nur auf das Beispiel mit den Netzwerkdruckern zu reduzieren.
Im Prinzip geht es mir darum automatisierte Benachrichtigungen (Drucker, Virenscanner, usw) in das Ticketsystem zu leiten ohne in Tickets zu "ertrinken" und ohne auf andere Tools zurückgreifen zu müssen die man ebenfalls wieder verwalten muss, usw.
Du sagst dass beispielsweise eine Mail nur * Gerätename * S/N * Event beinhaltet. Derartige Mails werden alle x Min. verschickt. Dann kannst Du doch selbst nicht "logistisch exakt" entscheiden ob 2 aufeinanderfolgende Mails sich auf * den identischen 1 Event beziehen oder * der Auslöser des 1. Event beseitigt wurde (Toner nachgefüllt) und nun derselbe Auslöser einen 2. Event verursacht hat (Toner schonwieder leer) OK, das Beispiel mit dem Toner mag nun nicht ganz passend sein (bei 3o min Zeitdauer), aber das Event könnte ja heißen "Papierstau". Also, wenn Du selbst hier nicht unterscheiden kannst ob sich 2 Mails auf 1 oder 2 vorgänge beziehen, wie willst Du's dann in OTRS umsetzen. Deine Geräte dürften eben pro Auslösung eines Event nur _genau ein_ Mail verschicken. Ciao, Alexander