
Hallo Zusammen, das Problem ist gelöst. Habe WebMaxFileUpload auf 1GB gesetzt und gleichzeitig noch über WebUploadCacheModule angegeben, dass Dateien im Filesystem und nicht in der Datenbank landen sollen. Getestet und es funktioniert. Vielen Dank für eure Hilfe!!! LG, Sandra Am 19. Oktober 2010 14:37 schrieb Henning Oschwald < henning.oschwald@otrs.com>:
Hallo zusammen,
"Josef1 Penzkofer"
writes: die maximale Größe einer E-Mail ist in SysConfig festgelegt:
PostMasterMaxEmailSize:
Das stimmt, gillt jedoch nur für eingehende Mails. Für Dateien, die über das Webinterface hochgeladen werden, ist WebMaxFileUpload zuständig.
Generell liegen hier jedoch einige Limitationen in der Kette, beispielsweise auch die maximal erlaubte Feldgröße in der Datenbank, (bei MySQL z. B. max_allowed_package.)
Ich würde so große Dateien auch nicht über den regulären OTRS-Weg verarbeiten wollen. Entweder ich würde sie wo anders ablegen und den URL in die Anfrage schreiben oder eben etwas passendes entwickeln (lassen.)
Viele Grüße
Henning
-- ((otrs)) :: OTRS AG :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing Fon: +49 (0) 9421 56818 0 :: Fax: +49 (0) 9421 56818 18 http://www.otrs.com/ :: Communication with success!
Geschäftssitz: Bad Homburg Amtsgericht Bad Homburg, HRB 10751 Steuernummer: 003 240 97505 Aufsichtsratsvorsitzender: Burchard Steinbild Vorstand: André Mindermann (Vorsitzender), Martin Edenhofer
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de