
Hallo Thomas, laut RfC sind m.E. doppelte Anführungsstriche für den Phrase-Teil vorgegeben. Einfach widersprechen somit den RfC-Vorgaben. OTRS hält sich hierbei an den RfC-Standard. Viele Grüße Rene Am 31.01.2013 13:33, schrieb Thomas Wittmann:
Hallo Liste,
wir haben des öfteren den Fall das uns Kunden Mails mit folgender Notation im to bzw. cc schreiben:
"xxx@blablubber.de" <'xxx@blablubber.de'>
Wählt der Agent dann "Allen Antworten" werden diese Adressen als "'xxx@blablubber.de'" dargestellt und beim Abschicken syntaktisch bemängelt. Leider kann man die Adresse dann auch in diesem Feld nicht ändern, sondern nur löschen und neu eintragen.
Meinen Agents gefällt das überhaupt nicht ;-). Hat jemand eine Idee wie ich das geschickt lösen kann? Ich würde ungern den Weg über procmail oder ähnliches gehen.
Danke.
---------------------------------------------------------------------
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
-- ** Wir treffen uns auf der CeBIT in Hannover ** ** 05.-09. März, Halle 6, Stand E16 ** Dipl.-Ing. Rene Böhm c.a.p.e. IT GmbH Annaberger Str. 240 09125 Chemnitz Tel.: +49 371 5347-620 Fax.: +49 371 5347-625 http://www.cape-it.de Geschäftsführung Rico Barth, Thomas Maier AG Chemnitz, HRB 23192