
otrs-de-reques
t@otrs.org An: otrs-de@otrs.org
Gesendet von: Kopie:
otrs-de-bounce Thema: otrs-de Nachrichtensammlung, Band 40, Eintrag 2
s@otrs.org
05.02.2007
08:39
Bitte
antworten an
otrs-de
Message: 9
Date: Mon, 5 Feb 2007 08:39:47 +0000
From: Paul Puschmann
Hallo zusammen.
Wir versuchen nun die Benutzerdaten aus dem Active Directoty unseres Servers zu übernehmen. Nachdem ich mich mit dem Handbuch zu Version 1.3 soweit vorgearbeitet und die config.pm eingerichtet habe sehe ich nun folgendes:
OTRS läuft genauso wie vorher, das heißt ich sehe unsere Anwender die im AD hinterlegt sind, nicht als Kunden. Eingerichtet ist LDAP:NET.
Nutze am Besten ein 2.x-Version. Wer soll denn aus dem AD geholt werden? Agents oder Kunden? Ersteres klappt bei uns sehr gut, auch mit Authentifizierung via AD.
Weiter würde es mich interessieren wie ich OTRS mit unserem E-Mail Server (Lotus Notes) verbinde, so dass die E-Mails aus OTRS verschickt werden können.
Kommt darauf an ob dein OTRS auf Linux oder Windows läuft. Der Abschnitt # SendmailModule in der Config sollte dir helfen. Paul -- : Bitte einen Realname benutzen, unter dem Zitat antworten : und einfache Text-Mails senden (kein HTML). : Danke. *************************************************** Hallo Paul. Vielen Dank für deine Antwort. Wir verwenden die Version 2.1, an den Clients ist Windows XP Prof. installiert und das Betriebssystem des Servers ist Windows Server 2003. Eigentlich brauchen nur die Kundendaten aus dem AD gezogen werden. Dies würde uns ersparen, jeden Kunden einzeln im OTRS anzulegen. Der Domino Server läuft auch auf Windows. Allerdings frage ich mich, wie ich an diese Daten komme. Als Anlage habe ich die config.pm eingefügt. Vieleicht hast du ja Zeit, dir diese anzuschauen und ggf. zu verbessern. Danke in Voraus Steven (See attached file: Config.pm) ________________________________________ Steven Bender IT-Abteilung Stadt Plettenberg Tel. 02391/923-111 Fax. 02391/923-128 E-Mail: s.bender@plettenberg.de Internet.: www.plettenberg.de