hi @all,

wir haben das problem mittels einer organisatorischen vorgabe gelöst:

der agent schließt das ticket nach der erleidung nicht, sondern setzt nur den status „warten auf erfolgreich schließen“. als datum nehmen wir tagesdatum+7.

so lösen „dankesschreiben“ der kunden keine reaktivierung des geschlossenen tickets aus.

zusatz nutzen bei der vorgehensweise: sollte, wieder erwarten, das problem doch nicht gelöst sein, kann das ticket weiter bearbeitet werden.

grüße

peter

---

Message: 1

Date: Thu, 29 Jul 2010 15:44:37 +0200

From: Klaus Rörig <klaus.roerig@rvk.de>

Subject: [otrs-de] Nachfragen zu Tickets

To: otrs-de@otrs.org

Message-ID: <vmime.4c5185c5.7633.2edd18143557c90c@v151.kln.rvk.de>

Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1

Hallo Liste,

mal eine Verfahrensfrage: Wie handhabt Ihr das mit Nachfragen zu (geschlossenen) Tickets?

Beispiel:

1. User eröffnet ein Ticket, z.B. neue Zugangsdaten für App XY 2. Agent generiert neue Zugangsdaten per Anwort aus OTRS, setzt das Ticket auf "erfolgreich" geschlossen 3. User antwortet auf Ticket: "Vielen Dank" -> Ticket wieder offen!

Wenn ich die Nachfrageoption deaktiviere, hab ich jedesmal nen neues Ticket.

Wie habt Ihr das gelöst?


Mit freundlichen Grüßen

Klaus Rörig

--

Regionalverkehr Köln GmbH

Klaus Rörig

Systemadministration

Theodor-Heuss-Ring 38-40, 50668 Köln

Telefon: +49 221 1637-0

Fax: +49 221 1637-226

E-Mail: klaus.roerig@rvk.de

http://www.rvk.de

RVK - Wir bewegen die Region - Zertifiziertes Unternehmen nach ISO 9001 (Qualität)

Aufsichtsrat: Landrat Günter Rosenke (Vorsitzender)

Geschäftsführer: Eugen Puderbach

Handelsregister: Amtsgericht Köln HRB 7432; Sitz der Gesellschaft: Köln

Ust-Idnr: DE 811438172