
Hi Andreas, On Wed, Jan 14, 2004 at 03:52:23PM +0100, Andreas.Bredenkoetter@Bertelsmann.de wrote:
Das Problem ist das Management vieler Queues. Wir haben derzeit etwa 10 Haupt-Queues, von denen jede wieder zwischen 4 und 10 Sub-Queues hat. Das ist für unsere Problemkategorisierung eigentlich schon schön, nur wird die Drop-down-Liste kilometerlang. Der nächste Gedanke war, die Qeue-Listen zu trennen. Die Haupt-Queues in eine Dropdown zu packen und nach Auswahl eine zweite Dropdown mit den zugehörigen Sub-Qeues zu füllen und die dann zur Auswahl zu stellen....
Hat das schon mal jemand gemacht (Wenn ja, wie?)? ;-) Gibt es andere Ansätze?
Ich verstehe das Lange-Queue-Listen Problem. Einen solchen Patch gibt es noch nicht. Es gibt auch noch andere Möglichkeiten, z. B. wenn nicht alle Agents in alle Queues müssen, kann man dies mit Gruppen regeln (verringer die Queue-Liste). Wenn Du jedoch wirklich die 2er Drop-down-Liste haben willst, dann schrein an ((otrs.de)). Die machen Dir gerne ein Angebot. .-) Viel Spaß mit OTRS! :)
Andreas Bredenkötter
Sonopress GmbH Carl-Bertelsmann-Str. 161F 33311 Guetersloh / Germany
Martin Edenhofer -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Manage your communication!