
Hallo Frank! On Mon, 25 Jun 2007, Boguschewski, Frank wrote:
- Mailserver Exchange, jedoch ist für den SMTP-Versand KEINE Bentzerauthentifizierung (Login/PW) seitens des EXc. Notwendig. Nun haben wir in unserem Active-Directory den OTRS-Nutzer deaktiviert. Seitdem meldet das System einen auth. Fehler beim SMTP-Versand. Wie hängt das zusammen? Der SMTP-Account erfordert doch keine explizite Auth. Mit einem Benutzer und Passwort? Ratlos!
Der MTA (bei Euch der Exchange-Server) kann Konfigurationseinstellungen haben, die bspw. prüfen, ob ein Nutzer, der verschickt bzw. an den eine Mail versendet werden soll, existiert. Da Euer OTRS-Nutzer durch die Deaktivierung quasi nicht mehr existiert, solltest du entweder mal mit den Exchange-Admins reden, ob solche Einstellungen umgesetzt sind bzw. dass sie im Ereignis-Log mal nach den Einträgen der OTRS-Instanz suchen. I.d.R. logt dein lokaler SMTP-Agent auch, ob ein Transfer ok war oder welcher Fehler auftrat. Kannst du im SMTP-Modul das Debug-Logging einschalten? HTH und Grüße, Rico -- Dipl.-Math. Rico Barth, Geschäftsführer/Projektleiter c.a.p.e. IT GmbH Annaberger Straße 240 , 09125 Chemnitz phone/fax: +49 371 5347-621 / -625 mobile: +49 176 66680786 mailto: rico.barth@cape-it.de , PGP-Key: 0x874C8377 internet: www.cape-it.de Geschäftsführung Rico Barth, Thomas Maier AG Chemnitz, HRB 23192