
Jan, ich kenne das Problem selber nicht kann mir nur folgendes vorstellen. Wenn Du ein Auto-reply auf einer Queue aktiv hast dann wird versucht eine Mail zu verschicken. Der Postmaster Prozess ist ein nachfolgender Prozess und kann aufgrund der Loop protection an den Kunden nicht verschicken, deswegen der Fehler im Log und die nicht versandte Mail in der History. Grüsse Christoph Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Jan.Dreyer@bertelsmann.de Gesendet: Freitag, 15. November 2013 11:39 An: otrs-de@otrs.org Betreff: Re: [otrs-de] Kleines Problem bei 3.2.10 Hallo Christoph, Auto-Reply ist in der Queue-Config aktiv. Soweit ich den Mechanismus verstanden habe, sollte die Loop-Protection ein Auto-Reply verhindern, wenn mehr als X (bei uns ist 20 konfiguriert) Mails eines Absenders am Tag eintreffen. Effektiv findet ja auch kein Auto-Reply zum Kunden statt. In der Artikel-Liste zum Ticket steht der (wegen fehlenden To nicht versandte) Artikel aber drin. Und die Fehlermeldungen sind eben etwas lästig Gruß Jan Dreyer Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Ohliger, Christoph Gesendet: Freitag, 15. November 2013 10:29 An: 'User questions and discussions about OTRS.org in German' Betreff: Re: [otrs-de] Kleines Problem bei 3.2.10 Ist der leere Empfänger nicht eher ein Folgefehler der Loop Protection, der Auto-Reply auf die Queue ist in der Sysconfig deaktiviert ? Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Jan.Dreyer@bertelsmann.de Gesendet: Freitag, 15. November 2013 09:09 An: otrs-de@otrs.org Betreff: [otrs-de] Kleines Problem bei 3.2.10 Hallo zusammen, wir haben vor einiger Zeit eine unserer Instanzen auf 3.2.10 aktualisiert (vorher: 2.4). Nun beobachte ich bei PostMasterMailbox-Aufrufen vermehrt Fehlermeldungen der Art -- Message: Need To, Cc or Bcc! Traceback (20631): Module: Kernel::System::Email::Send (OTRS 3.2.10) Line: 174 Module: Kernel::System::Ticket::Article::ArticleSend (OTRS 3.2.10) Line: 2064 Module: Kernel::System::Ticket::Article::SendAutoResponse (OTRS 3.2.10) Line: 2871 Module: Kernel::System::Ticket::Article::ArticleCreate (OTRS 3.2.10) Line: 398 [ ] -- Genauere Analyse hat mich zu diesem Log-Auszug (nur die Daten leicht verfälscht) geführt: -- [Thu Nov 14 12:30:41 2013][Notice][Kernel::System::Ticket::TicketCreate] New Ticket [2013111401002738/APMPAMNEP16 WA] created (TicketID=620174,Queue=myQueue::SubQueue,Priority=3 normal,State=new) [Thu Nov 14 12:30:41 2013][Notice][Kernel::System::PostMaster::LoopProtection::DB::Check] LoopProtection!!! Send no more emails to 'KaRo@senderdomain.de'! Max. count of 20 has been reached! [Thu Nov 14 12:30:41 2013][Notice][Kernel::System::Ticket::Article::SendAutoResponse] Sent no 'auto reply' for Ticket [2013111401002738] (KaRo@senderdomain.de) [Thu Nov 14 12:30:42 2013][Error][Kernel::System::Email::Send][174] Need To, Cc or Bcc! [Thu Nov 14 12:30:42 2013][Error][Kernel::System::Ticket::Article::ArticleSend][2071] Impossible to send message to: . [Thu Nov 14 12:30:42 2013][Notice][Kernel::System::Ticket::Article::SendAutoResponse] Sent auto response (SendAutoReply) for Ticket [2013111401002738] (TicketID=620174, ArticleID=) to ''. [Thu Nov 14 12:30:42 2013][Notice][Kernel::System::Ticket::Article::SendAgentNotification] Sent agent 'NewTicket' notification to otrs.agent@mydomain.de'. -- Offenbar wird entgegen der Aussage Sent no auto reply doch versucht, eine Antwort zu senden, allerdings an einen leeren(?) Absender. Ich vermute, dass beim Upgrade irgend eine alte Konfiguration übernommen wurde, die dieses Verhalten bewirkt. Hat hier im Forum jemand eine Idee, wo ich näher schauen sollte?! Oder handelt es sich sogar um ein bekanntes/behobenes Problem, das ich bei meiner Suche nur nicht finden konnte?! Danke im Voraus und Gruß Jan Dreyer