
Hallo Christian,
-----Original Message----- From: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org]On Behalf Of Christian Schoepplein Sent: Thursday, July 21, 2005 2:10 PM To: User questions and discussions about OTRS.org in German Subject: Re: [otrs-de] Crontab gelöscht
Hi Tobias,
On Thu, Jul 21, 2005 at 10:05:42AM +0200, tk wrote:
On Wed, Jul 20, 2005 at 09:20:27AM +0200, tk wrote:
wir haben heute morgen wiederholt ein Problem mit der Crontab unseres OTRS gehabt. Es kam schon einmal vor, dass die Crontab des OTRS-Users auf einmal leer war und wir uns gewundert haben, dass keine Mails mehr reinkommen.
Welches OTRS setzt ihr unter welchem Betriebssystem ein?
Wir haben OTRS 1.3.2 auf Suse 9.1 im Einsatz. Mir war allerdings nicht bewusst, dass die Crontab geleert wird, wenn ich OTRS über rcotrs beende. Wir haben ein MySql-Update gemacht. Seit dem funktioniert der Neustart über rcotrs nicht mehr richtig. Anscheinend leert er dann die Crontab und installiert sie nicht wieder, weil er sich beim neustart von MySql aufhängt.
Wenn ihr OTRS über rcotrs neu startet, wird überprüft, ob auf die Datenbank für OTRs zugegriffen werden kann, jedenfalls wenn nichts an den Standardeinstellungen für das RC-Skript geändert wurde. Klappt der Zugriff auf die DB nicht, kommt u.a. folgende Fehlermeldung:
Error: Maybe your database isn't configured yet? ....
Du kannst den Zugriff auf die DB auch testen, indem du ins Verz. /opt/otrs/bin wechselst und dort den Befehl
# ./CheckDB.pl
ausführst. Ist der Zugriff OK, kommt folgende Ausgabe:
It looks Ok!
Das System läuft bestens. Die Datenbank ebenfalls. Wir sind seid 1 1/2 halb Jahren total dankbar für das OTRS. Es ist halt aufgefallen, dass zwischendurch die Crontab leer war. Und jetzt weiß ich auch warum.
Das Skritp kannst du auch ausführen, wenn rcotrs nicht gestartet wurde, Hauptsache dein DB-Server läuft. Klappt denn der Zugriff?
Welche Meldungen kommen, wenn du
rcotrs start
ausführst? Siehst du da irgendwelche Fehler?
wenn ich rcotrs start ausführe, kommt die Meldung: Starting OTRS Checking Apache ... done. Checking MySQL ... failed. --> Please start the database at first! (rcmysql start) <-- failed Danach bleibt die Crontab leer. Die DB läuft nach wie vor.
Wenn der Deinst ordentlich startet, sollten die crontab-Einträge nicht entfernt werden. Du kannst die Einträge auch manuell in die crontab schreiben, indem du dich zuerst als OTRS-Benutzer anmeldest und dann das Cron.sh Skript ausführst:
# su otrs $ ./Cron.sh start Cron.sh - start/stop OTRS cronjobs - <$Revision: 1.11 $> Copyright (c) 2001-2005 Martin Edenhofer
(using /opt/otrs) done $
Das klappt einwandfrei.
Was bei dir falsch läuft lässt sich schwer sagen, ohne einen näheren Blick auf deine Installation geworfen zu haben. Ich hoffe, ich konnte dir trotzdem weiter helfen. Viele Grüße, Christian
Ich weiß ja was zu tun ist. Ich nutze sowieso selten rcotrs. Vielen Dank nochmal. Grüße Tobias
-- ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Manage your communication!