
Guten Tag, du benutzt eine PostgreSQL-Datenbank. Hier wir eine Fehlermeldung erzeugt weil einer deiner Werte zu lang ist um ihn zu speichern. Als erstes würde ich mir die Tabellendefinition der Tabelle ticket mal anschauen. Sollte es nur ein Feld mit dem Typ character varying(50) geben, weißt du welcher Wert hier Probleme macht. Benutzt ihr besondere Ticketnummern? Das Feld tn könnte das Problem verursachen. Viele Grüße, Jan Martens Am 28.10.2015 um 13:13 schrieb Kälin Marco:
Guten Tag,
Leider habe ich aktuell ein Problem beim automatischen Import von E-Mails ins OTRS.
*Umgebungsdetails:*
OTRS Appliance powerded by pascom.net / Aktuellste Version
Angepasst wurden seit der Basisinstallation einige Parameter zur Individualisierung der Oberfläche sowie Agents, Anreden und automatische Antworten sowie POP3S Mailempfang.
*Zum Problem:*
Die E-Mails werden korrekt beim Exchange Server abgeholt und auch ins Spool Verzeichnis geladen. Jedoch nicht eingelesen.
Ich habe das zuständige Script /var/otrs/bin/otrs.ReprocessMails.pl manuell ausgeführt, die Konsolenausgabe habe ich im Anhang eingefügt.
Getestet habe ich schon mehrere Mails von verschiedenen Absendern. Die Mails haben nur einen kurzen Betreff und einen kurzen Inhalt.
Auch die Einträge im syslog bringen mich leider nicht weiter.
Hat eventuell jemand aus dieser Liste eine Vermutung oder Idee?
Vielen Dank im Voraus.
Freundliche Grüsse
*Marco Kälin*
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de