
Josef1 Penzkofer schrieb:
Guten Tag, Mitglieder der Mailing-Liste,
Ich arbeite seit April 2008 am Rechenzentrum der Universität Regensburg. Zur besseren Strukturierung des Supports soll ein HelpDesk mit Trouble-Ticket-System eingerichtet werden. OTRS spielt bei der Auswahl eines Systems eine große Rolle.
Ich bin hochgradig sehbehindert und arbeite am Computer mittels Screenreader (JAWS, Freedom Scientific GmbH) und Braillezeile bzw. Sprachausgabe.
Kann jemand Hilfestellung leisten, wie OTRS schnell und einfach per Tastatur - ohne langwieriges, zeilenweise Auslesen des Monitors - bedient werden kann.
Vielen Dank für jede Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Josef Penzkofer
Josef Penzkofer
Rechenzentrum am Campus Universitätsstrasse 31 93053 Regensburg
Tel.: +49 941 / 943 - 4887
Hallo, habe auch erst einmal ein wenig gebraucht um mich aufgrund dieser Mail an die Bedienung von OTRS mit Accesskeys zu gewöhnen. OTRS nutzt für die wichtigsten Ticketaktionen bereits accesskeys. Beispiele: o = Queue-Ansicht n = Neues Ticket s = Suche q = FAQ Einige sind auch mehrfach belegt (c = Kunde, Firma oder Kalender) Leider habe ich in der Doku keine Zusammenstellung aller Keys gefunden, ich musste dies im Quelltext nachsehen. Eine freie Konfiguration der Keys habe ich auch nicht gefunden. Aber es funktioniert, und einige der Shortcuts werde ich ab jetzt sicher auch nutzen. Hinweis: In Firefox ab Version 2 immer Alt+Shift+accesskey nutzen. Grüße, Stefan Schwarz -- Prof. Dr.-Ing. Stefan Schwarz, Leiter Rechenzentrum Universität der Bundeswehr München Tel (+49) 89 6004-3200, Fax: -3254, http://www.unibw.de/rz