
Hallo Jan, Jan Dielewicz schrieb:
Ein bisschen bin ich weitergekommen:
leider habe ich ein sehr ernstes Problem: Alle Anhänge die per Mail den Weg ins System finden werden zerstört (getestet habe ich jpg, pdf, doc, xls). Anhänge, die aus dem System verschickt werden oder einer Notiz beigefügt werden, sind ok. Ich habe noch nicht versucht die Article im Filesystem zu speichern, da dies den Backup/Restore-Prozeß verkompliziert. Könnte das helfen?
Hier die 'technischen Daten': OTRS 2.1.4 (ursprünglich mit Win-Installer installiert) (DefaultCharset: utf-8) Win2003 Server (Codepage: SQL_Latin1_General_CP1_CI_AS) MSSQL 2005
Meine Vermutung, dass das Ganze eine Zeichensatzproblematik sein könnte, hat sich bestätigt: Ich habe jetzt, den DefaultCharset nacheinander auf iso-5589-1, iso-5589-2 und iso-5589-15 umgestellt - und siehe da, die Anhänge sind intakt!
Allerdings, werden jetzt die Texte in den Tickets nicht mehr alle richtig dargestellt (Sonderzeichen). Dies ließe sich beheben, in dem man dem IE, die Unicode utf-8 Codierung vorgibt. Allerdings bleibt dann die Sonderzeichenproblematik z.B. bei Antworten auf Mails, die in anderen Zeichensätzen erstellt worden. Hier werden dann die Sonderzeichen in den Inlinezitaten falsch dargestellt. Außerdem sind dann die Sonderzeichen in den Label der OTRS-Elemente (also die z.B. Links) auch wiederum falsch dargestellt.
Weiß jemand, ob utf-8 generell mit Anhängen nicht klarkommt, oder ob ich beim SQL-Server etwas ändern muß? Oder anders gefragt: Gibt es eine Kombination, in der sowohl die Anhänge heile bleiben und auch die Sonderzeichen gut aussehen?
Mit den Zeichensätzen hast Du ein Fass aufgemacht. Bzgl. Linux könnte ich Dir Tipps geben, diese wäre aber auch sehr individuell entsprechend der konkreten Problematik. Bzgl. Win habe ich da keine Erfahrung. Ich kann Dir nur empfehlen die zahlreichen Mail-Beiträge zum Thema Zeichensatz zu durchforten...
Vielen Dank Grüße Jan
Gruß, Alexander