
Du findest im OTRS Verzeichnis die Cronjobs, installiere diese auf Deinem System. Das ist auch sehr gut im OTRS HAndbuch im Instllationsabschnitt beschrieben. Gruß Krywult Rene Alexander schrieb:
...Port 110 ist der Standard-POP3-Port (ohne SSL). Den brauchst Du eigentlich nicht mit angeben - lass' ihn einfach weg und starte das Skript
/bin/PostMasterPOP3.pl manuell um zu pruefen ob es ueberhaupt funktioniert. OK, das funktioniert. Die Mails führen zu neuen Tickets in der gewünschten Queue.
Wie kriege ich das OTRS nun zur automatischen eMail-Abholung?
Danke
Rene _______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =http://www.otrs.com/
-- Methfessel Computers Zieglerstr. 25a, 65191 Wiesbaden Geschäftsführender Inhaber: Oliver Methfessel http://www.methfessel-computers.de contact@methfessel-computers.de Tel: +49(0)611 5328735 Fax: +49(0)611 5328512 Support per: IRC-Chat: #MC @ irc.whf-chat.de Ticket: https://intern.methfessel-computers.de Forum: http://forum.methfessel-computers.de Telefon: 0900-5805470-760 (0,99 EUR / Minute)