
Wurde die Mail von OTRS erstellt oder kam die Mail von außen und es geht allein um die Anzeige?
es geht um die Anzeige von eingehenden E-Mails, die ja leider in den merkwürdigsten Formaten daherkommen. Wegen der nicht zum angegebenen Character-Set passenden Zeichen scheint OTRS da also eingehend ein Verarbeitungsproblem zu haben.
Das würde ich so nicht sagen. Eine solche Mail ist eindeutig nicht standardkonform. Eine Anwendung sollte sich eigentlich nicht darum kümmern müssen, dass eingehende Daten von Dritt-Programmen (dem MTA) möglicherweise nicht der "definierten Schnittstelle" (dem standardi- sierten Mail-Format) entsprechen. Wahrscheinlich KÖNNTE otrs auch noch zig-tausend Tests und Heuristiken durchlaufen, um bei allen möglichen Mail-Format-Fehlern den gemeinten Inhalt der Mail trotzdem zu "erraten" - aber woher weißt Du denn, dass mit der Byte-Sequenz 0xe4 in der Mail tatsächlich unser deutsches "ä" gemeint war? Aus dem Header kann man das nicht schließen (da stand US-ASCII, und bei US-ASCII ist 0xe4 gar keinem Zeichen zugeordnet)... Du schließt das nur, weil einfach nichts anderes "Sinn macht" - aber woher soll eine Software so was wissen? Das TODO liegt eher bei deinem MTA, der eine solche Mail gar nicht erst annehmen dürfte... -stefan-