
Und da bin ich wieder. Habe erstens CustomerUser1 ind CustomerUser für die Datenbank umbenannt. Dann den CustomerUser in CustomerUser1 für die LDAP Datenbank umbenannt. Anschließend unter CustomerUser die Zeile [ 'UserLogin', 'Login', 'login', 1, 1, 'var' ], geändert. Daruaf wurde der OTRS-Server rebootet. Wenn ich mich jetzt mit den manuell angelegten Benutzer anmelden möchte unter customer.pl bekomme ich weiterhin die Meldung "CustomerUser: edv@franz.de login failed, no LDAP entry found!BaseDN='dc=Franz,dc=local', Filter='(sAMAccountName=edv@franz.de)', (REMOTE_ADDR: 172.16.5.42)." Er scheint hierfür auch die LDAP-Anbindung zu nehmen und nicht auf die Datenbank zurückzugreifen. Das ist ein User der sich in OTRS angemeldet hat und auch ein Ticket schon mal erstellt hat. Beim Anmelden eines Windows 2000 AD USER unter customer.pl erhalte ich Meldung "Panic! No UserData!!!" und kann mich nicht anmelden. In der System Log erscheint hierfür der Eintrag "CustomerUser: Framavi logged in (REMOTE_ADDR: 172.16.5.42)." Aber der User ist nicht eingelogt. Er kann sich nicht einlogen. In der Domäne ist der User unter "CN=Framavi,OU=Verwaltung,OU=Franz-Benutzer,DC=Franz,DC=local" zu finden. Es sollen sich dann aber alle innerhalb der Domäne "DC=Franz,DC=local" als Kunden anmelden können. MfG Bernhard Mainusch Zitat EDV-Koordinator: Je genauer man plant, desto härter trifft einen der Zufall. _____________________________________________________________________ Endlich SMS mit Bildern versenden! Das Bild selbst ist dabei gratis, Sie bezahlen lediglich den Versand. http://freemail.web.de/?mc=021195