
Also noch mal kurz: PostMaster Filter: Filtername: Intern Treffer: Header 1: From Wert: @meinefirma.de Setzen: Header 1: X-OTRS-Queue Wert: meine firma::intern (hauptqueue::unterqueue) So oder wie trage ich es richtig ein? Es soll bewirken, dass alle emails von dem Absender ...@meinefirma.de in den Queue "intern" als Unterqueue von "meine firma" So funktioniert es aber nicht... Mit freundlichen Grüßen / Best Regards Tim Böhmert -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Tim Böhmert Gesendet: Dienstag, 15. Mai 2007 15:30 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: AW: [otrs-de] Backup und Restore Hallo, über die Weboberfläche in "PostMaster Filter"? Wie setzte ich die dort genau? Funktionieren leider bei mir nicht. Wenn ich z.B. anhand von der Absender-Adresse "@meinefirma.de" filtern will, wie mach ich das? Oder anhand vom Subject? Im Handbuch steht dazu leider nicht viel :( Also ich weiß, dass man unterqueues mit "::" trennen muss hauptqueue::unterqueue p.s.: es funktioniert auch ohne Null davor im Cronjob :) Mit freundlichen Grüßen / Best Regards Tim Böhmert -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Michael Diederich Gesendet: Dienstag, 15. Mai 2007 15:09 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Backup und Restore Hallo, Tim Böhmert schrieb:
vielen Dank schon einmal. Muss ich bei einstelligen Zahlen eine Null voranstellen? (02?)
müssen weiß ich nicht, ich mach es (und wenn es nur aus optischen Gründen ist, sich bei den * nicht zu verzählen)..
Ich habe bei crontab -u otrs nur das Problem, dass es nach einem Neustart immer wieder auf "altem Standart" ist und habe dazu in alten OTRS-Mailinglisten gelesen, das liege an Linux-Systemen die mit RPM arbeiten, das wird es wieder überschrieben. Ich verlasse die Datei normalerweise mit ":x" damit sollte ja alles gespeichert sein. Ist es auch, gleich danach.
Ich kenne weder Standart noch rpm-basierende Linuxe (zumindest nicht im Detail, nur vom wegschauen)
Ebenso würde ich gerne wissen, was falsch an meinem Filter ist... Sollte anhand des Betreffs in eine Queue weiterleiten (händisch in die $HOME/Kernel/Config.pm eingetragen)
Ähm, warum in die Config.pm? Und warum händisch? Also ich habe einen Job in einer Config-Datei, da wird SpamAssassin aufgerufen. Ansonsten pflegt man die "normalen" Jobs über den Admin und dann werden diese in der Datenbank gespeichert, die Tabelle heißt postmaster_filter. Liebe Grüße, Michael _______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/ _______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =http://www.otrs.com/