
On Thursday, March 04, 2004 3:39 PM
Nora Bernhard
- --> Mittlerweile hab ich mehr zu meinem Problem herausgefunden: Offenbar versucht OTRS noch immer, Customer-User ueber eine (nicht existente) Datenbank zu validieren:
- ----- <snip> ----- Mar 4 15:22:57 localhost OTRS-CGI-10[5162]: [Notice][Kernel::System::CustomerAuth::DB::Auth] CustomerUser: nber doesn't exist or is invalid!!! (REMOTE_ADDR: 127.0.0.1) - ----- <snip> -----
Ich habe aber in meinem Config.pm nirgendwo mehr diese Optionen drinstehen, das ist alles schon auf LDAP umgeaendert:
- ----- <snip> ----- ~ # CustomerUser ~ # (customer user ldap backend and settings) ~ $Self->{CustomerUser} = { ~ Name => 'LDAP Backend', ~ Module => 'Kernel::System::CustomerUser::LDAP', ~ Params => { - ----- <snip> -----
Wo koennte denn diese falsche Information noch hergenommen werden koennen? Bin schon saemtliche imho relevanten Files mehrmals durchgegangen ... *sigh*
Relevant ist nur eins: Kernel/Config/Defaults.pm verrät Dir, was Kernel/Config.pm verträgt. Hups - das waren ja schon zwei... ;) Du brauchst das hier: $Self->{'Customer::AuthModule'} = 'Kernel::System::CustomerAuth::LDAP'; Suche nach Customer::Auth-Vorkommen: fgrep "Customer::Auth" /opt/otrs/Kernel/Config/Defaults.pm fgrep "Customer::Auth" /opt/otrs/Kernel/Config.pm Und dann vergleich' mal... Fröhlich grüßt Robert Kehl -- Wir werden nur noch Einzelgespräche führen, damit sich keiner verletzt. Frank Pagelsdorf zu seinem Trainingsprogramm