
Hallo Thomas, On Thursday 14 October 2004 12:15, Thomas Boernert wrote:
alle 32-Bit-Betriebssystem habe die begrenzung mit 2 GB! angefangen von linux über windows 200x bis HP-Unix ....
In gewisser Hinsicht schon, allerdings kann man inzwischen sehr wohl Dateien mit eine Grösse von mehr als 2GB auf 32bit-Systemen abspeichern. Reiserfs oder ext3 sowie XFS können das auf jeden Fall.
mit otrs hat das schon was zu tun. ich finde attachments haben in der datenbank nix zu suchen. das bläht die daten- bank unnötig auf und suchen kann man innerhalb der attachments sowieso nix. also warum sind die dann da drin. man könnte sie besser im filesystem ablegen und dann über einen geschützten link darauf zugreifen oder per file open an den browser schicken.
Ja, und das kannst Du auch so konfigurieren, in $OTRS_HOME/Kernel/Config/Defaults.pm steht: ===== # TicketStorageModule (Don't use it for big emails/attachments!) # (where attachments and co is stored - switch from fs -> db possible # but not from db -> fs - old attachments are not shown) $Self->{TicketStorageModule} = 'Kernel::System::Ticket::ArticleStorageDB'; # FS is faster but webserver user should be the otrs user) # $Self->{TicketStorageModule} = 'Kernel::System::Ticket::ArticleStorageFS'; ===== Schalte auf ArticleStorageFS um, und schon sind die Attachments nicht mehr in der Datenbank.
gruß thomas
Stefan -- Stefan Schmidt Email: jsj@jsj.dyndns.org