
Hallo Jan, Jan Dielewicz schrieb:
Hallo zusammen,
ich bin bei der Einrichtung von Workflows mit Hilfe der ACLs auf folgendes Problem gestoßen: Es scheint nicht möglich zu sein, Sub-Queues anzusprechen. Ich hatte vermutet, daß dies mit "Queue => ['X::Y']" funktionierte. Stattdessen bleibt die Auswahlliste für Queues leer und zu allem Überfluß meldet sich Perl mit einem Fehler. Es scheint mir so, als wäre ['X::Y'] der falsche Weg, die Sub-Queue Y anzusprechen, da sich das System genauso verhält, wenn ich da etwas schreibe, was es in der Tat nicht gibt. Allerdings meine ich mich zu erinnern, daß ich bei OTRS 2.0.4 mit der Methode erfolgreich war. Mit "Queue => ['Z']" funktioniert das dann wieder, wobei 'Z' eben keine Sub-Queue sein darf.
Ach so: OTRS 2.1.2 mit dem Windows-Installer auf einem Win XP System.
Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache?
Viel dazu kann ich Dir leider nicht helfen. Eine Idee: vielleicht kannst Du ja innerhalb Deiner ACL statt "Queue" "QueueID" verwenden, dann wäre die Nutzung einer Subqueue kein Problem mehr. Solltest Du mal im Quellcode verifizieren. Du offizielle Dokumentation der ACL-Möglichkeiten ist ja leider eher beschränkt. Hast Du Dein angesammeltes Know-How zu ACLs schriftlich gesammelt und willst Du dieses veröffentlichen?
Vielen Dank Grüße Jan
Gruß, Alexander
hier das Beispiel (Abwandlung der FAQ 420068) # ticket acl $Self->{TicketAcl}->{`ACL-Name-2`} = { # match properties Properties => { # current ticket match properties Ticket => { Queue => [`X`], } }, # return possible options (white list) Possible => { # possible ticket options (white list) Ticket => { Queue => [`X::Y`], }, }, };
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =http://www.otrs.com/