-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Moin,
André Bauer schrieb:
| Mit nem Backport der Version 2.0.1 ist aber auch keinem geholfen, da
| dort noch einige Sicherheitskritische Bugs enthalten sind. Das Tarball
| ist imho die bessere Wahl und die Installation macht eigentlich auch
| keine Arbeit.
Hatte ich 2.0.1 geschrieben? Nee, 2.0.4. Außerdem:
http://pdo.debian.net/cgi-bin/search_packages.pl?keywords=otrs&searchon=name...
liefert
Package otrs
~ * stable (web): Open Ticket Request System
~ 1.3.2p01-5: all
~ * testing (web): Open Ticket Request System
~ 2.0.4p01-1: all
~ * unstable (web): Open Ticket Request System
~ 2.0.4p01-1: all
Da könnte sich ein Packport doch durchaus lohnen. Nicht das ich Angst
vor einer manuellen Installation hätte, aber warum einfach, wenns noch
einfacher geht :)
Unterschiede zwischen 1.3 und 2.0 scheint hier aber eher keiner zu
kennen, oder irre ich mich da ?-)
Gruß,
Karsten
- --
| ~ Karsten Heymann ~ | Christian-Albrecht-Universität zu Kiel |
| Fon: +49 431 880-1186 | Netzwerkteam des Ökologiezentrum |
| Fax: +49 431 880-4083 | http://www.ecology.uni-kiel.de |
| ----- Selbständiger EDV-Dienstleister im Auftrag des ÖZK ----- |
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.1 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFD+dRJKLkXHxOeP2ERAl1XAKCe11NKBKKY9RUQs9vvEQ/KEHKyigCdGPCq
wQa1OnEqo6AWy7sTpYBQ85I=
=uxfI
-----END PGP SIGNATURE-----