
Hi! Wir haben OTRS gerade auf einer Oracle 9 Datenbank eingerichtet. Prinzipiell läuft es stabil. Einzige Problem ist das eventuell kleiner Anpassungen an den Dateien: otrs-schema.oracle.sql initial_insert.sql durchzuführen sind. Kann aber auch sein, das es Unfähigkeit von mir war. Denn Ausdrücke wie dieser: INSERT INTO signature (name, text, comments, valid_id, create_by, create_time, change_by, change_time) VALUES ('system standard signature (en)', ' Your Ticket-Team - <OTRS_Agent_UserFirstname> <OTRS_Agent_UserLastname> -- Super Support - Waterford Business Park 5201 Blue Lagoon Drive - 8th Floor & 9th Floor - Miami, 33126 USA Email: hot@example.com - Web: http://www.example.com/ --', 'std signature', 1, 1, current_timestamp, 1, current_timestamp) mussten wir der Form umbasteln: INSERT INTO signature (name, text, comments, valid_id, create_by, create_time, change_by, change_time) VALUES ('system standard signature (en)', 'Your Ticket-Team' || Chr(10) || Chr(10) || '<OTRS_Agent_UserFirstname> <OTRS_Agent_UserLastname>' || Chr(10) || Chr(10) || 'Super Support - Waterford Business Park' || Chr(10) || '5201 Blue Lagoon Drive - 8th Floor & 9th Floor - Miami, 33126 USA' || Chr(10) || 'Email: hot@example.com - Web: http://www.example.com/', 'std signature', 1, 1, current_timestamp, 1, current_timestamp); Also es gab da irgendwie Probleme mit den Zeilenumbrüchen. Das nächste kleine Problem lag bei dem &-zeichen, dass kann man aber einstellen, dass es nicht interpretiert wird. Ja, und im Betrieb gibt es beim ertsellen von GenericAgentJobs ein Problem in der Tabelleb GenericAgent, denn da wird versucht etwas in der Art '' einzufügen und die spalte darf aber nicht NULL sein. Oracle interpretiert '' das aber als NULL-Wert und fügt es deshalb nicht ein. Hab aber leider noch nicht rausgefunden ob das Absicht ist, oder nicht. Zumindestens kommt es im Error-Log dann zu einigen Fehlern... Hab leider noch keine Antwort auf dieses Problem gefunden (viell ist es auch garkeins)! -------- Original-Nachricht -------- Datum: Thu, 1 Mar 2007 10:23:07 +0100 Von: "Boguschewski, Frank" <frank.boguschewski@kronospan.de> An: otrs-de@otrs.org CC: Betreff: [otrs-de] Feature-Frage zur aktuellen Version
Hallo,
wir evaluieren gerade ob OTRS zu unserer Firma passt.
Daher habe ich folgende Newbie-Fragen:
- Läuft die aktuelle OTRS-Version mit einer Oracle 10g DB und MS Active-Directory stabil?
- Replikation: Kann ich ein redundantes OTRS-System an mehrer Standorten (Ländern) aufsetzen die über das Internet verbunden sind. Sofern einmal die Verbindung zwischen den verschiedenen Standorten ausfällt sollen die einzelnen Instanzen jedoch lauffähig bleiben. Sobald die Verbindung wieder steht soll eine REplikation der Tickets erfolgen.
Ist so etwas theoretisch machbar? Hat jemand damit Praxis-Erfahrung oder sollte man besser ganz die Finger davon lassen?
- Mehrere Kundengruppen: Kann ich verschieden Portale für unterschiedliche Kundengruppen erzeugen? Genauer gesagt das Layout/Logo/Hotline-Nr. usw. customizen, Oder ist nur ein Layout für alle Portale/Kundengruppen möglich?
- Innerhalb von OTRS kann ich eigene Status definieren. Sind diese für alle Queues gültig oder ist es möglich einzelne Status nur für bestimmte Queues zu aktivieren? Hat jemand Erfahrung damit.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
Frank Boguschewski
-- Der GMX SmartSurfer hilft bis zu 70% Ihrer Onlinekosten zu sparen! Ideal für Modem und ISDN: http://www.gmx.net/de/go/smartsurfer