
Hallo Markus, Am 13.04.21 um 11:32 schrieb Ludwig Markus:
Hallo Liste, da unsere Kunden häufig die Mitarbeiter im Service immer noch persönlich anschreiben, anstatt die Funktionsadressen zu benutzen, müssen Mails relativ häufig weitergeleitet werden.
Die richtige Vorgehensweise wäre, die Mail "umzuleiten", nicht "weiterleiten". Sollte auch mit Outlook gehen. Beim Umleiten bleibt der Originalabsender als Absender der Mail bestehen.
Das Ticket wird dann natürlich mit dem falschen Kunden erstellt und muss nachbearbeitet werden. Meine Idee wäre jetzt gewesen, z. B. in der ersten Zeile der weiterzuleitenden Nachricht an das Ticketsystem etwas wie <Kunde: CustomerUserID> oder so einzusetzen, um den Kunden via PM-Filter korrekt zu setzen. Ich scheitere allerdings an der Umsetzung, vermutlich aufgrund der nicht vorhandenen Kenntnisse der richtigen RegEx-Syntax. Kann hier vielleicht jemand weiterhelfen?
Suche im "Body": Kunde:\s*[^\s]+ Setze Header: X-OTRS-CustomerNo: [***] Kunde:\s*[^\s]+ => Das Wort "Kunde", ein Doppelpunkt, 0 oder beliebig viele Leerzeichen (\s*), 1 oder mehr Zeichen (+) und zwar kein Whitespace/Leerzeichen ([^\s]) Viele Grüße Renée