
"ah.
in den tiefsten Tiefen von OTRS rumfummeln, aber noch nicht mal das Basis
Framework begriffen haben.
Und Wege aufzeigen, die bestenfalls bis zum nächasten Update halten und
diese als gangbar bezeichnen und sich toll dabei fühlen.
supi."
könnte ich jetzt anmerken, tu ichaber nicht, da mir die ganze Diskussion
hier grad in diesem Augenblick zu blöde geworden ist und ich jetzt keine
Lust mehr darauf habe.
Schönen Tag noch,
Li
Martin Hochreiter
Volker.Lipper@de.mecglobal.com schrieb:
klar, die doku lesen und das system der Konfigurationsdateien verstehen....
Li
Martin Hochreiter
schrieb am 15.03.2006 09:03:19:
Volker.Lipper@de.mecglobal.com schrieb:
immer los auf die Defaults.pm, das ist, wie der Name schon sagt,
genau
der richtige Ort für Änderungen aller Art.....
2ct....
Hast du eine bessere Idee?
Ich bin den Weg mit Config.pm noch nie gegangen, da in der Default.pm wunderbare Beispiele sind die nur aktiviert werden müssen - funktioniert auch, ist aber nicht der empfohlene Weg.
Allerdings mit dem lapidarem Kommentar
immer los auf die Defaults.pm, das ist, wie der Name schon sagt, genau der richtige Ort für Änderungen aller Art.....
wird Christian nix anzufangen wissen wogegen ich wenigstens einen gangbaren Weg gezeigt hab.
lg