
Hi, Alex, habe das neueste 2.1.3. Hatte auch mal gegoogelt, da hatte jemand das selbe Problem. Er schrieb er hätte dann ein downgrade des Files Time.pm auf Version 1.10 gemacht und so das Problem behoben. Das habe ich auch versucht, dann kommt aber: Got no MainObject! at /opt/otrs/Kernel/System/Ticket.pm line 101, <PRODUCT> line 4. Thanks Micha.
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Alexander Scholler Gesendet: 13. Dez 2006 15:04 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: AW: AW: AW: [otrs-de] Benachrichtigung an Kunden reduzieren
Hallo Michael,
um's abzukürzen. Du scheinst, aus Deinen Beschreibungen folgernd, alles richtig gemacht zu haben.
Welche OTRS-Version setzt Du ein? Bei mir läuft's mit v2.1.2?. Es scheint nur 'ne Kleinigkeit zu sein weil sich wohl Funktionsaufrufe geändert haben.
Ciao, Alexander
Michael Voss schrieb:
Hallo Alex,
vielen Dank für Deine Geduld. ich habe jetzt versucht, Dein Script zum Laufen zu bringen, es ist eben sehr wichtig für uns, unsere Kunden nicht mit Mails zu überschütten.
Beim Start des Scripts erhalte ich allerdings folgende Fehlermeldung:
Got no LogObject! at /opt/otrs/Kernel/System/Time.pm line 70, <PRODUCT> line 4.
Eine Idee?
Also ich habe zunächst die Tabelle "notifications" in der Datenbank um Deine genannten Werte erweitert. - mit "mysql -p" an der DB angemeldet - use otrs; - INSERT INTO notifications... -> wie in Deiner Anleitung.
Dann die folgenden Zeilen in /opt/otrs/Kernel/config.pm eingefügt:
$Self->{'Ticket::ClosedStateType'} = ['closed']; $Self->{'Ticket::RemovedStateType'} = ['removed']; $Self->{'TicketFreeKey6'} = { 'customernotification' => 'customer notification on ticket' }; $Self->{'TicketFreeText6::DefaultSelection'} = 'cd'; $Self->{'TicketFreeText6'} = { '' => 'none', 'd' => 'done', 'cd' => 'creation/done', }; $Self->{'TicketFreeText6::DefaultSelection'} = 'cd';
Im WebGUI unter SQLBox (SELECT * FROM notifications) sieht alles ordentlich aus, die 4 neuen Zeilen enthalten in den Spalten vernünftige Werte. Die Meldungen habe ich auch unter "Benachrichtigung" gefunden und auch schon etwas angepasst. Ebenso erscheint unter SysConfig --> Core::TicketFreetext die neu hinzugekommenen Textfelder ordnungsgemäß. Allerdings habe ich die Einstellung TicketFreeKey6 belassen, obwohl ich die anderen noch nicht verwendet habe, das sollte doch aber nicht relevant sein, oder?
Danke im Voraus, Micha.
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Alexander Scholler Gesendet: 13. Dez 2006 07:36 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: AW: AW: [otrs-de] Benachrichtigung an Kunden reduzieren
Hallo Michael,
Michael Voss schrieb:
Hallo Alex,
ja, genau das meine ich. Leider bin ich nicht so fit und bin anhand Deines cron-Jobs auf die Idee gekommen, das per Generic-Agent zu realisieren, oder meintest Du das mit deinem EventModul?
Mein Cronjob habe ich so in's Forum gestellt dass er mehr oder wenig fertig programmiert wurde und verwendet werden kann.
Z.B. suche nach allen Ticket (erfolgreich oder nicht erfolgreich geschlossen) und dann eine Nachricht generieren lassen. Aber genau hier habe ich dann zwei Probleme:
1.) Es müßte irgenwie markiert werden, dass dieses Ticket "behandelt" wurde Das mache ich über ein definiertes "Freies Textfeld". 2.) Es gibt zwar unten im Web-Interface bei GenericAgent die Möglichkeit, eine Nachricht senden zu lassen, aber ich habe keine Ahnung welches Modul ich dort verwenden kann, geschweige denn, welche Parameter gemeint sind und wo man dann den Nachrichtentext hinterlegt. Das ist ein anderer Lösungsweg - aber wenn Du "keine Ahnung" hast... Soweit ich die Anleitung in deinem script verstehe, muß ich auch Änderungen in der Datenbank vornehmen, ("INSERT INTO notifications" - wie wird das bewerkstelligt?) oder geht das auch über das Web-Interface?
Diese Änderungen (die im Skript oben als Kommentare eingefügt sind) sind nur einmalig zu tätigen. Teilweise wäre sie auch per WebGUI möglich, nur wäre dann die Beschreibung der dafür notwendigen Tätigkeiten wohl nicht eindeutig. Darum der Weg über die DB. Nachträglich kannst Du die durchgeführten Änderungen ja im WebGUI anpassen wie z.B. Benachrichtigungstext ändern.
Sorry, für meine Unwissenheit, ist halt alles sehr komplex...
Gruß Micha. Ciao, Alexander
----------------------------------------------------------------------
--
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/