
Hurraaaaa! ..it works. Vielen, vielen Dank für Deine Hilfe. Gruß Micha.
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Alexander Scholler Gesendet: 14. Dez 2006 13:58 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: AW: AW: AW: AW: AW: [otrs-de] Benachrichtigung an Kunden reduzieren
Hallo,
Michael Voss schrieb:
Hi, Alex,
zuerst die gute Nachricht: Ich habe mir jetzt das Script CustomerNotification-0001.pl geholt und wenn ich jetzt das Script aufrufe:
CustomerNotification-0001.pl -S -E -f 6 erhalte ich die Meldungen:
Now processing "E"-notification... Now processing "S"-notification...
ohne Fehlermeldungen.
OK, das Skript fkt. syntaktisch. Warum hat's nun zuvor nicht funktioniert? Welches Skript hast Du zuvor verwendet.
Leider erfolgt keine Benachrichtigung an den Kunden oder
Agenten. Im Ticket an sich in den freien Feldern steht:
customer notification on ticket: creation/done
Ich habe mir den Quellcode nochmals angeschaut. Die hat sich ein logischer Fehler eingeschlichen, da ich das Skript in Deutsch bei mir verwende, aber in Englisch gepostet habe - aber eben nicht vollständig übersetzt. :-(
Die Konfiguration von $Self->{'TicketFreeText6'} = { '' => 'none', 'd' => 'done', 'cd' => 'creation/done', }; $Self->{'TicketFreeText6::DefaultSelection'} = 'cd';
und die Zeilen 164/165 if ($notification eq 'E' and $Ticket{"TicketFreeText$Opts{'f'}"} =~ /E/ or $notification eq 'S' and $Ticket{"TicketFreeText$Opts{'f'}"} =~ /S/) {
und 171 Type => ($notification eq 'E')?'TicketCreation':'TicketDone', müssen logisch zusammenpassen - was eben beim Posting leider nicht der Fall ist.
Lass das Skript unverändert, konfiguriere aber stattdessen $Self->{'TicketFreeKey6'} = { 'Kundeninfo' => 'Kundeninfo senden bei' }; $Self->{'TicketFreeText6'} = { '' => 'keine', 'E' => 'Schließung', 'ES' => 'Erzeugung/Schließung', }; $Self->{'TicketFreeText6::DefaultSelection'} = 'ES';
Dann funktioniert's.
Viel Erfolg!
Habe ich noch was vergessen? Kann ich noch was prüfen über eine DB-Abfrage? In welchem Feld wird eigentlich hinterlegt, ob
schon eine Benachrichtigung erfolgt ist? Das Wert des Freien Textfeldes wird verändert => weitere Erläuterungen, siehe mein englisches Posting.
Danke Micha.
Gruß, Alexander