
Hey, ich hab auch mal Dr. Google gefragt und au fdem mcseboard etwas gefunden: nein, das geht nicht. Die Objekte in den persönlichen Adressbüchern liegen in Exchange und stehen nicht per LDAP bereit. Ebenso ist das bei Kontakten in Öffentlichen Ordnern. Die Person dort schrieb als Alternative: - Kontakte in AD anlegen - wenig sinnvoll, weil dann entweder die Admins dies pflegen müssen oder man die AD-Berechtigungen zu weit öffnen muss - Kontakte in einer ADAM-Datenbank ablegen - interessanter, weil dies ein separates LDAP-Verzeichnis ist. Es bleibt allerdings die organisatorisch-technische Frage, wie man die Daten da reinkriegt und wer sie wie pflegt. Außerdem kann ich es mir nicht vorstellen, da Exchange ja das AD erweitert und dieses dann als Datenbanknutz, da die Struktur schon vorhanden ist und nicht zweimal gepflegt werden muss(dürfte seit Exchange 2000 so sein, wenn ich mich nicht irre). Die Persönlichen Kontakte und der ganze Rest liegen ja auf der Postfachdatenbank in deinem Postfach. Diese wird nicht LDAP unterstützen. Gruß Thomas PS. Möglicherweise täusche ich mich auch, bin mir nicht ganz 100% sicher -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von werner@aloah-from-hell.de Gesendet: Freitag, 18. November 2011 09:34 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Rechtschreibprüfung im WYSIWYG-Editor, Anbindung Adressbuch mit Exchange Hi,
ich hab nur die Benutzer vom AD per LDAP ins OTRS. Same here :)
Seit Ihr euch sicher, dass man das Exchange Adressbuch auch auslesen kann? Ich hab dazu gegoogelt -> nichts. Doku durchsucht -> nichts. Wäre interessant ob das überhaupt möglich ist.
Grüsse, Werner --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de -- This email was Anti Virus checked by Security Gateway =========================================================================== Die Stadt Lauda-Königshofen ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Bürgermeister Thomas Maertens Steuer-Nr. 80288 / 01539 =========================================================================== Wichtiger Hinweis Diese E-Mail und etwaige Anlagen können Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen dieser Umstand hiermit bekannt. Bitte benachrichtigen Sie uns in diesem Fall umgehend durch Rücksendung der E-Mail und löschen Sie diese E-Mail einschließlich etwaiger Anlagen von Ihrem System. Diese E-Mail und ihre Anlagen dürfen weiterhin nicht kopiert oder an Dritte weitergegeben werden. Vielen Dank. Important Note This e-mail message may contain confidential and/or privileged information. If you are not an addressee or otherwise authorized to receive this message, you should not use, copy, disclose or take any action based on this e-mail or any information contained in the message. If you have received this material in error, please advise the sender immediately by reply e-mail and delete this message. Thank you.