
Hallo Florian, vielen dank für deine Antwort. Zu: <Diese Spalten Ansichten (+Sortierung +Filter) war in den frühen 3.x. Versionen wirklich übel, mittlerweile läuft das ganz gut.> Das gibt's doch erst seit OTRS 3.3.x Ich hab's auf meinem Testsystem (OTRS 4.0.10) jetzt aber wie gewünscht umgesetzt. Dazu in SysConfig Untergruppe: Frontend::Agent::Ticket::ViewQueue Elemente: 11 Gruppe: Ticket Element: Ticket::Frontend::AgentTicketQueue###DefaultColumns Alle Werte auf "0" gesetzt, also "disabled". Dann in Datei "AgentTicketOverviewSmall.tt" den Code so umgebaut, dass die Spalten fest angezeigt werden - so kann ich auch die Reihenfolge definieren. Zum Thema Bug melden: Ehrlich gesagt, hab ich es nicht mehr versucht, da ich mein Passwort für die OTRS-ID nicht zurücksetzen will, wenn die OTRS-ID nicht abläuft. Ich hab versucht, Benutzername & Passwort einzutippen bzw. reinzukopieren. Außerdem heißt es bei dem Passwort-Rücksetzvorgang, den ich dann doch versucht hab: If you have an account, but have forgotten your password, enter your login name below and submit a request to change your password. Nach Eingabe des Benutzernamen erhalte ich den Hinweis, es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse. The e-mail address you entered (Uni-Sepp) didn't pass our syntax checking for a legal email address. A legal address must contain exactly one Was denn nun: Benutzername oder E-Mail-Adresse? Grundsätzlich gesehen, ist OTRS ja wirklich ganz gut barrierefrei. Gruß Sepp
Florian Edlhuber <florian.edlhuber@gmx.de> 13.08.2015 10:24 >>> Hallo,
und warum ist das so kompliziert programmiert?
das darfst Du mich nicht fragen. :-)
Warum kann man das nicht einfach im Code wieder in eine Tabelle mit den einzelnen Spalten programmieren?
Auch das weiß ich nicht. Aber vielleicht liest der ein oder Andere Entwickler hier ja mit.
Im Übrigen hab ich im Forum gelesen, dass es schon öfter angefragt wurde, die Spalten entsprechend - global gesehen per SysConfig - zu sortieren.
Diese Spalten Ansichten (+Sortierung +Filter) war in den frühen 3.x. Versionen wirklich übel, mittlerweile läuft das ganz gut. Allerdings kann ich auch nur von mir (ich nutze Bildschirm + Maus) sprechen. Das Drag&Drop (sowie auch das Prozessmanagement) ist wohl erstmal nicht für Sehbehinderte gebaut. Deshalb auch nochmal kurz zurück zur ursprünglichen Frage: Konntest Du mittlerweile den "Bug" melden? Du kannst auch insbesondere Input geben für die barrierefreiheit des Systems. viele Grüße -- Florian