
Hi, wir habens selbst gemerkt: Ein otrs-bug beim "escapen" von einfachen Anführungszeichen, der mit der u.g. PostgreSQL-Version auftritt: in der Datei Kernel/System/DB.pm muss bei postgresql stehen $Self->{'DB::QuoteSignle'} = '\''; (statt $Self->{'DB::QuoteSignle'} = '\\'). Außerdem gibt es noch einen netten bug: ebenfalls in der Datei Kernel/System/DB.pm muss stehen foreach (qw(Type Limit DirectBlob Attribute QuoteSignle QuoteBack)) { statt foreach (qw(Type Limit DirectBlob Attribute QuoteSingle QuoteBack)) { (Rechtschreibfehler bitte konsequent anwenden!) Gruß, Rudolf Am Montag, den 22.08.2005, 14:20 +0200 schrieb Rudolf Harney:
Hallo,
Wir sind mit otrs 1.3.2 auf einen neuen Server umgezogen (SuSE nach Debian Sarge), PostgreSQL Version 7.4.7-6sarge1, und nun gibt es ab und zu Tickets, welchen keine ArticleID zugeordnet wird. In der /var/log/messages steht dann z.B. Aug 22 12:26:34 hermes OTRS-PM-10[3666]: [Notice][Kernel::System::PostMaster::FollowUp::Run] FollowUp Article to Ticket [20050817105369] created (TicketID=5514, ArticleID=).
Damit wird diese E-Mail auch nicht im Ticket angezeigt (in der var/log/INBOX... ist dieMail aber drin).
Weiß wer, wie das kommen kann?