
Hi Alexandra, On Thu, Aug 02, 2007 at 11:42:17AM +0200, Alexandra von Cube wrote:
in der FAQ kann man ja durchaus HTML-Befehle verwenden. Zwei Dinge sind mir nicht ganz klar:
1. Gibt es eine Liste der erlaubten Befehle? Im Handbuch habe ich nichts gefunden, aber das heisst ja nichts ;-).
In diesem Fall schon, soweit ich weis steht wirklich nichts dazu im Handbuch. Ich setz es mal auf die Todo-Liste.
Mir ist z. B. aufgefallen, dass beim Graphikeinfuegen der ALT-Schalter nicht funktioniert.
Das kann ich nicht bestätigen. Ich habs eben mal mit OTRS 2.2-cvs und FAQ 1.2.4 getestet und hier wird das komplette img-Tag an den Browser übergeben, wie es im Artikel steht.
2. Wie verfaehrt das Programm mit Umlauten? Wenn ich diese direkt eingebe, dann funktioniert das, aber wenn ich in den generierten Quellcode schaue, dann sehe ich da auch die Umlaute. Werden die nicht codiert?
Nein, stattdessen wird der verwendete Zeichensatz im HTML-Header durch ein Meta-Tag dem Browser mitgeteilt, z. B.: <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-15"> Viele Grüße Henning -- Henning Oschwald ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing Fon: +49 (0) 9421 56818-0 :: Fax: +49 (0) 9421 56818-18 http://www.otrs.com/ :: Communication with success!