
On Tuesday, March 09, 2004 8:05 PM
Sotiris Agricola
Wenn ich bei der pop3 Kontenverwaltung des otrs ein pop3 Konto von z.B. puretec eintrage und dann versuche Nachrichten oder Ticket abzuholen dann findet nicht mal traffic auf der Netzwerkschnittstelle statt , daher vermutlich die leeren Logs.
Vermutlich. Dein Rechner hat offenbar ein Problem a) mit POP3 (läuft irgendein POP-Checker à la Popfile oder sowas wie ein Virenchecker, der den Port blockiert? Verbietet Deine (Desktop-)Firewall POP3?
Ist es richtig das ich dann also Mercury ausschalte kann und OTRS trotzdem in der Lage ist POP3 Fächer zu leeren?
Ja, nur nicht mehr die von Mercury *g*. OTRS kann die POP3-Server abfragen, die es erreichen kann, ob lokal oder einmal um die halbe (oder ganze) Welt, spielt keine Rolex. ;)
Obwohl ein lokales email Verteilsystem sehr verlockend ist.
Yep.
hat den mal jemand ähnliches erlebt.
Yep. Hochwahrscheinlich kann Dein OTRS den POP3-Servernamen nicht auflösen. Funktioniert die DNS-Anbindung des Rechners ansonsten? Schalte mal im OTRS auch's Debugging ein. Setze dafür in C:\otrs\otrs\Kernel\Config.pm: $Self->{Debug} = 9; Auch hier dran denken, es wieder abzuschalten! Führe zum test den PostMasterPOP3.pl solo auf einer CMD aus: C:\otrs\otrs\bin\PostMasterPOP3.pl Achte auf die Ausgabe - das kann bei eingeschaltetem Debugging sehr viel sein. So leitest Du die Ausgabe in eine Datei in Deinem temp-Dir um: C:\otrs\otrs\bin\PostMasterPOP3.pl >%TEMP%\POP3test.txt Welches Dein temp-Dir ist, sagt Dir echo %TEMP% Andere Möglichkeit - die Cron-Jobs laufen? Setz' mal in einer CMD ein NET START ab, da sollte der Cron-Dienst mit auftauchen. Wenn nicht, haben wir's. Allerdings dürfte dann auch Mercury nicht pollen können... Hm...
Ansonsten erstmal dickes Lob an euch vom ORTS Team für so ein recht cooles Programm.Und Danke für die schnelle Antwort Robert.
Danke sehr. Robert Kehl -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Tel. +49 (0)6172 4832388