
Hallo, ich habe ebenso versucht einen derartigen Vergleich anzustellen. Zwar kenne ich RT nicht so gut wie OTRS, habe aber aufgrund von Internet-Recherchen den eindruck Erhalten dass mehr Organisationen von RT nach OTRS rüberwechseln als anderstrum (konkret habe ich ca. 5x vom Wechsel nach OTRS erfahren, niemals jedoch vom Wechel nach RT). Als Grund hierfür wurde meist die leichter Administration genannt. Für mich zählen vor allem folgende "weiche Argumente": Desweiteren ist mein Eindruck dass OTRS im europäischen und speziell im deutschsprachigen Raum eine weit größere Verbreitung hat als RT - hier ist's denke ich nicht verkehr mit dem Mainstream mitzuschwimmen da man auf eine deutlich größere OTRS-Unterstützung hoffen kann, was hier ja auch gelebt wird (auch durch den deutschsprachigen kommerziellen Support direkt beim Hersteller). Gruß, Alexander
In den naechsten Wochen soll ich OTRS und RT ("Request Tracker") bezueglich ihrer Eignung fuer die Anwendung in unserer Umgebung vergleichen. Daher suche ich nach Argumenten, die uns bei der Entscheidung fuer eines dieser beiden Produkte unterstuetzen koennten. Hat zufaellig schon einmal jemand hier einen aehnlichen Vergleich angestellt?
Mit freundlichen Gruessen
Siegfried Schmitt