
Hallo, die MySQL-DB einer von uns betreuten (2.4.9)-OTRS Instanz ist relativ groß: article_plain umfasst 90GB, article_attachment 67GB. Die MySQL-Datenbank reagiert dadurch (?) inzwischen recht träge; davon abgesehen bekomme ich auch mehr und mehr Angst vor einem Crash und anschließendem myisamchk. Einfache Änderungen (z.B. Aktivierung der statischen Suche) haben wir bereits seit längerem durchgeführt. Hat jemand ähnliche Bedingungen bei OTRS-Instanzen beobachtet? Wie geht Ihr mit solchen Datenmengen um? Gibt es offizielle Empfehlungen seitens OTRS.com? Wir überlegen, ob uns ein Wechsel zu postgrsql etwas bringen könnte? Fährt jemand aus der Community derartig große OTRS-Datenbanken? Gruß Jan Dreyer IT Administrator / Operations Team / M-IT OMS