
Hallo Alex, wir haben das so geloest: 1. Queue JUNK anlegen 2. separaten Direktlink in Template eingefuegt 3. im GenericAgent werden die Tickets in der QUEUE JUNK regelmaessig geloescht. On 10 Aug 2004 at 10:57, Alexander Meis wrote:
Hi...
Direkt in der Datenbank rausloeschen. Aber warum willst du das ueberhaupt machen? Eleganter waere es doch, das Ticket mit dem Status "entfernt" zu versehen - so bleibt es zumindest dokumentiert und keiner wundert sich.
wie kann ich denn den status ändern, hab dazu keine funktion gefunden. löschen wäre eigentlich besser da ich irgentwelche spams die da auflauffen eh nie wieder brauchen will/werde.
Gruss
Alex
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
uwe ahrendt ---- otrs 1.2.4 - Suse 8.2 - Apache 1.x - MySQL 3.23.x - Spammassin, ClamAV Mails per rcprocmail / Postmaster.pl - Artikel im FS System