
Guten Tag Nils Leideck, nun ja, es ist natürlich immer die Frage wie genau man es haben will und welche Daten übernommen werden sollen. Einfach die alten Tickets rauszuholen und mit selben Status und dem Admin gehörend einzupflegen ist wie gesagt sicher recht einfach umsetzbar. Da ich gerade umziehe hab ich aber echt andere Dinge zu tun, als mir noch sowas aufzuhalsen ;-) Grüße André am Mittwoch, 21. Dezember 2011 um 19:17 schrieben Sie: NL> Hallo André,
also so was kann man auch sehr leicht ohne OTRS AG umsetzen.
NL> Wenn man die entsprechenden OTRS Kenntnisse hat, die Zeit und die NL> Programmierungerfahrung wie Du, dann will ich da nicht NL> wiederspechen. Warum schreibst Du dann nicht ein generisches NL> Script dafür und pflegst es in einem offenem Repository? Ich denke NL> das würde einigen Anklang in der Community und Projekten finden.
Ein kurzes Script, das alle Tickets und die zugehörigen Artikel des OTRS der übernommenen Firma (per SOAP oder MySQL) ausliest und dann im neuen OTRS per SOAP einpflegt, sollte in einer Stunde geschrieben sein.
NL> Keine Ahnung wie lange man dafür braucht (Tests auf konträrem NL> System bitte mitbeachten, nicht einfach ausführen ;-) aber ich NL> denke da machst Du es Dir zu einfach. Man sollte hier auch die NL> Historien bedenken demnach auch die IDs der Agenten. Also es muss NL> schon ein bischen mehr migriert werden. Je nach dem auch Module NL> wie FAQ, Services, CMDB, Changes, Survey, etc. NL> Auch das Import-Export-Projekt von Alexander sehe ich da NL> eigentlich nicht im Boot, sondern eher als reines Im- und Export und Web-Backup Tool.
Dann noch Customer DB übernehmen und fertig ist der Lack...
NL> Stimmen denn die CustomerKey, IDs, Mappings, ACLs??? Ich glaube NL> wirklich das Du da einiges übersiehst.
Die alten Ticketnummern könnte man in irgend nem Free Field ablegen, oder bei neuen/offnen Tickets einfach ne Mail an den Kunden schicken, dass sich die Ticektnummer geändert hat.
NL> Also die Nummern in einem FreiTextFeld abspeichern finde ich gut, NL> dann kann man mit einem unserer Feature Add ons sogar eingehene NL> Email mit alter Ticket-Nummer noch erkennen und den neuen Tickets NL> zuordnen! Aber dem Kunden sagen dass sich die Ticket-nummer NL> plötzlich geändert hat finde ich nicht gut, zumahl es teilweise NL> vertragliche Inhalte basierend auf Ticketnummern gibt. Und das NL> nicht nur bei der OTRS Group, das garantiere ich Dir! NL> Fatit: Machbar ja, aber bitte nichts übersehen! NL> Cheers, Nils -- Mit freundlichen Grüßen André Bauer monotek@gmx.net System: Ubuntu 8.04.1/Apache 2.2.8-MOD_PERL/MySQL 5.0.51a/ OTRS 2.3.3