
Hallo Dieter, On Di, Aug 02, 2005 at 05:44:02 +0200, Dieter Soost wrote:
nach dem es schon mit der Version 1.3 nicht möglich war, einen POP3-Account abzufragen, wollte ich auf die Version 2.0 warten, habe diese nun auch (nach Reinigung des Systems) installiert.
Aber der Fehler ist wieder der gleiche:
POP-Server im LAN:
---snip sst-srv1:/opt/otrs/bin # ./PostMasterPOP3.pl d3 ERROR: OTRS-PM3-22 Perl: 5.8.5 OS: linux Time: Tue Aug 2 17:16:01 2005
Message: Can't connect to 192.168.0.2
Traceback (1446): Module: main::FetchMail (v1.16) Line: 154 Module: ./PostMasterPOP3.pl (v1.16) Line: 126 ---snap
POP-Server im Internet:
---snip sst-srv1:/opt/otrs/bin # ./PostMasterPOP3.pl ERROR: OTRS-PM3-22 Perl: 5.8.5 OS: linux Time: Tue Aug 2 17:33:54 2005
Message: Can't connect to pop.t-online.de
Traceback (1625): Module: main::FetchMail (v1.16) Line: 154 Module: ./PostMasterPOP3.pl (v1.16) Line: 126 --snap
Ich kann auschliessen, das die POP-Account-Daten falsch sind. Ebenso funktioniert das Mailing innerhalb des Netzwerkes einwandfrei. OTRS ist die einzige Anwendung, die ein Problem hat.
Da der einzige Unterschied die Verwendung von Perl ist, vermute ich dort das Problem.
Ich denke auch, dass das Problem mit deiner perl-Installation zusammen hängt. Ein derartiges Problem sehe ich zum ersten mal, das PostMasterPop3-Skript läuft eigentlich überall :(.
sst-srv1:/opt/otrs/bin # ./otrs.checkModules CGI ... ok Date::Pcalc ... ok DBI ... ok DBD::mysql ... ok Digest::MD5 ... ok LWP::UserAgent ... ok IO::Scalar ... ok IO::Wrap ... ok MIME::Base64 ... ok MIME::Tools ... ok Mail::Internet ... ok Net::DNS ... ok Net::POP3 ... ok Net::LDAP ... ok Net::SMTP ... ok Authen::SASL ... ok GD ... ok GD::Text ... ok GD::Graph ... ok GD::Graph::lines ... ok GD::Text::Align ... ok XML::Parser ... ok
Das sieht alles super aus.
Wo kann ich noch suchen ? Was wird als so selbstverständlich angenommen (Module etc.), das es keine Erwähnung findet, bei mir aber fehlen könnte ?
Das kann ich dir leider so nicht sagen, dazu müsste man sich mal näher mit deinem System befassen. Eine Alternative zu PostMasterPop3.pl könnte sein, fetchmail + procmail oder maildrop einzusetzen, um die Mails in das Ticketsystem einzuspielen. Mit fetchmail holst du die Nachrichten von deinem pop3-Server und übergibst diese mit Hilfe von maildrop oder procmail an das PostMaster.pl Skript. Ciao, Christian -- ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Manage your communication!