ich habe vor kurzem OTRS 2.3.4 mit einer Active Directory Anbindung getestet. Dabei habe ich scheinbar folgende Erkenntnisse erlangt, von denen ich nicht weiss ob die korrekt sind :)
- Agents werden bei der ersten Anmeldung in die Datenbank synchronisiert
- Customer können nicht in die Datenbank synchronisiert werden
- In der Ticketsuche kann nach keinen LDAP-Attributen gesucht werden
- Es kann nur ein Backend für Agents verwendet werden.
Liege ich mit den oben genannten Vermutungen richtig?
Zusätzlich fände ich es interessant, wenn jemand ein paar Erfahrungen zur Skalierung geben kann. Beispiel: Ich möchte ca. 1500 Customer OTRS verwenden und die Customer-Attribute sollen aus dem Active Directory geholt werden? Haben die LDAP Anfragen Auswirkungen auf die Usability? Wenn ja wie richtet man dann so eine Umgebung optimal ein?
Danke schonmal im voraus