Also mit der Release Datei bedeutet das wohl, dass mit dem "überspielen" der alten Installation was schief gegangen ist.

 

Lies die am besten noch mal die

/opt/otrs/UPGRADE

durch, aber wirklich alles lesen!

 

Achtung:

ich habe anfänglich /opt/otrs als Link auf das entpackte original-Verzeichnis gehabt. Das hat an der einen oder anderen Stelle Schwierigkeiten gemacht. Z.B. bei der SetPermission.pl MUSST du am Ende einen Slash angeben

Schlecht:

./bin/otrs.SetPermission.pl /opt/otrs

Gut:

./bin/otrs.SetPermission.pl /opt/otrs/

 

Deshalb hab ich mir das mit dem symbolischen Link abgewöhnt, da ich weitere Auswirkungen nicht kenne.

 

Gutes Gelingen beim erneuten Durchlauf. Ich hoffe, du hast es erst auf einem Testsystem gemacht, oder vorher eine Sicherung des Originals erstellt. ;)

 

Gruß,

Christoph

 

-----

OTRS 3.0.11, MySQL, Apache2

 

 

> Hey,

>

> ich danke dir für den neu Ansatz =)

> Ja ich mache ein Upgrade aus einem Tar Archiv‘‘

> ich hab nur die alte Installation nicht verschoben?

> Meine alte Installation liegt unter /opt/otrs/

> Hätte ich hier einen unterorder /opt/otrs/otrs3.0.4 lassen sollen?

>

> Wenn ich „grep -R '3\.0\.11' /opt/otrs/*)“ eingebe kommt:

> „grep: /opt/otrs/otrs-3.0.11: Zu viele Ebenen aus symbolischen Links“ raus.

>

>

> Wenn ich „cat /opt/otrs/RELEASE“ ausführe kommt 3.0.4 als antwort.

>

>

>

> Gruß Thomas

>

>

>

> OTRS 3.0.4, Apache, mySQL

>

>

> Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag

> von Christoph Sandhaus

Gesendet: Donnerstag, 17. November 2011 16:20

> An: User questions and discussions about OTRS.org in German

> Betreff: Re: [otrs-de] Upgrade von 3.0.4 auf 3.0.11 DB fehler

>

>

> Ich habe das Gefühl, wir fangen noch mal von vorne an.

>

>

>

> Machst du das Upgrade aus dem TAR Archiv?

>

>

>

> Angenommen ja (Details wie Dienste stoppen/starten mal beiseite, Dateinamen

> aus dem Kopf):

>

>

> ich habe meine Installation verschoben:

>

> mv /opt/otrs /opt/otrs-old

>

>

>

> Dann das Tar Archiv ausgepackt:

>

> cd /opt

>

> tar zxf /path/to/otrs-3.0.11.tar.gz

>

> mv otrs-3.0.11 otrs

>

>

>

> Dann wie in der UPGRADE Datei angegeben die Konfiguration wieder hergestellt

> (Config.pm, ZZZAuto.pm, usw)

>

>

> Dateirechte herstellen (otrs.SetPermission.pl)

>

>

>

> NICHT die Punkte 8, 9, 10 (Änderungen an DB mit sql-Dateien)

>

>

>

> Dann aufräumen:

>

> otrs.RebuildConfig.pl

>

> otrs.DeleteCache.pl

>

>

>

> Hast du das auch so gemacht?

>

>

>

> Bei der rekursiven Suche nach der Zeichenkette '3.0.11' (grep -R '3\.0\.11'

> /opt/otrs/*) hat sich rausgestellt, dass _nur_ die Datei

> /opt/otrs/RELEASE

>

> (naja, und die CHANGES) die Versionsnummer enthält. Was steht da bei dir

> drin?

> Sollte sein:

>

> RELEASE:VERSION = 3.0.11

>

>

>

> Ist dem so, dann vermute ich den Cache als bösen Buben, und der sollte

> eigentlich - man korrigiere mich - mit

> bin/otrs.DeleteCache.pl

>

> zu bereinigen sein.

>

>

>

> Ansonsten gibt es ja noch weiter aufräum-Skripte, die nicht wehtuen

> sollten:

> otrs.cleanup

>

> otrs.CleanUp.pl

>

>

>

> (Wofür sind die? Letzteres davon haut jedenfalls die Session-IDs wech =>

> Neuanmeldung Agenten erforderlich)

>

>

> Vielleicht hilft ja einer der Punkte, mehr Ideen hab ich zur Zeit leider

> nicht.

>

>

> Gruß,

>

> Christoph

>

>

>

> -----

>

> OTRS 3.0.11, MySQL, Apache2

>

>

>

>

>

>

> > Hey,

>

>

>

> >

>

>

>

> > ich spreche von OTRS3.0.11.

>

>

>

> > Dateien, welche für OTRS relevant sind?

>

>

>

> > bin/otrs.CheckSum.pl zeigt mir nichts an.

>

>

>

> >

>

>

>

> > Gruß

>

>

>

> >

>

>

>

> > Thomas

>

>

>

> >

>

>

>

> > -----Ursprüngliche Nachricht-----

>

>

>

> > Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im

> > Auftrag

>

>

> > von Edlhuber Florian Gesendet: Donnerstag, 17. November 2011 15:27

>

>

>

> > An: User questions and discussions about OTRS.org in German

>

>

>

> > Betreff: Re: [otrs-de] Upgrade von 3.0.4 auf 3.0.11 DB fehler

>

>

>

> >

>

>

>

> > Hi,

>

>

>

> >

>

>

>

> > ich korrigiere mal eben mein (unser) quoting...

>

>

>

> >

>

>

>

> > Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im

> > Auftrag

>

>

> > von Pahl, Thomas

>

>

>

> > > ist dieser Patch dann mit einem Patch von Windows vergleichbar?

>

>

>

> >

>

>

>

> > Von welchem Patch sprichst Du?

>

>

>

> >

>

>

>

> > > Sprich Daten werden ausgetauscht?

>

>

>

> > >

>

>

>

> > > Welche Dateien?

>

>

>

> > >

>

>

>

> > > Bei anderen Projekten gibt es eine Version Funktion, bei der man

> > > sieht

>

>

>

> > > auf welchem Versionsstand das System und die Plugins sind.

>

>

>

> > > Gibt es sowas auch bei OTRS? Wenn ja wo kann ich sowas aufrufen?

>

>

>

> >

>

>

>

> > Es gibt 'ne ./bin/otrs.CheckSum.pl

>

>

>

> >

>

>

>

> > Was die genau macht, ausser "# bin/otrs.CheckSum.pl - a tool to compare

>

>

>

> > changes in a installation"

>

>

>

> >

>

>

>

> > Da müsstest Du mal googeln ;) Sie könnte aber Deinen Wunsch erfüllen.

>

>

>

> >

>

>

>

> > Ciao,

>

>

>

> > Flo

>

>

>

> > ---------------------------------------------------------------------

>

>

>

>

>

>

> --

>

> This email was Anti Virus checked by Security Gateway

>

> ________________________________

> ===========================================================================

> Die Stadt Lauda-Königshofen ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts.

> Sie wird vertreten durch Bürgermeister Thomas Maertens

> Steuer-Nr. 80288 / 01539

> ===========================================================================

> Wichtiger Hinweis

> Diese E-Mail und etwaige Anlagen können Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse

> oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese

> E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen dieser Umstand hiermit bekannt.

> Bitte benachrichtigen Sie uns in diesem Fall umgehend durch Rücksendung der

> E-Mail und löschen Sie diese E-Mail einschließlich etwaiger Anlagen von

> Ihrem System. Diese E-Mail und ihre Anlagen dürfen weiterhin nicht kopiert

> oder an Dritte weitergegeben werden. Vielen Dank.

> Important Note

> This e-mail message may contain confidential and/or privileged information.

> If you are not an addressee or otherwise authorized to receive this

> message, you should not use, copy, disclose or take any action based on

> this e-mail or any information contained in the message. If you have

> received this material in error, please advise the sender immediately by

> reply e-mail and delete this message. Thank you.