Hallo,
man kann die Mails natürlich auch systemseitig (-> fetchmail) per POP/IMAP abholen. Das ist nun aber eher kein OTRS-Thema mehr …
Gruß
Jan Dreyer
IT Administrator / Operations Team / M-IT OMS
Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von David Heidt
Gesendet: Dienstag, 22. Mai 2012 08:32
An: User questions and discussions about OTRS.org in German
Betreff: Re: [otrs-de] Postmaster Filter bei 35 Key Usern
Moin,
ich filtere größere und vor allem scriptfähige Sachen immer mit maildrop. Dazu braucht das System jedoch einen Linux SMTP, der Mails empfangen und an den OTRS Benutzer zustellen kann, also kein POP3/IMAP fetch.
Beispieldateien (.mailfilter.dist .procmailrc.dist) findest Du im root-Ordner der OTRS Installation. Aber Achtung: bei Syntaxfehlern knallt diese Methode ohne Fehlermeldung.
Gruß,
David
Am 18.05.12 15:15, schrieb Christian Kreis:
Servus,
wie habt ihr das denn gelöst? Wir bieten Support für externe Firmen an, die uns Key-User Listen schicken, wer berechtigt ist einen Call zu eröffnen. Damit wirklich auch nur die E-Mails von Kunden reinkommen, die berechtigt sind nutzen wir den Postmaster-Filter. jetzt hat mir ein Kunde eine Liste mit 35 Key-Usern geschickt. Da man über den Postmaster-Filter sehr eingeschränkt ist, ich hab jetzt 9 Filter erstellt um alle Kunden abdecken zu können. Was für Möglichkeiten hab ich das zu ändern? Kann man evtl das Feld größer machen? Also dass man mehr Zeichen eingeben kann?
Bin für jeden Vorschlag dankbar. Weil wenn noch mehr solche Kunden kommen wirds unübersichtlich. Oder ist es jetzt schon, wenn die nämlich sagen, dass dder ein oder andere kein Ticket mehr eröffnen kann, dann kann die Suche ein wenig dauern bis ich den gefunden hab.
Gruß
Chris
---------------------------------------------------------------------
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de