
Martin Edenhofer schrieb:
Wenn eine eMail nicht verarbeitet werden kann, wird sie unter /opt/otrs/var/spool/ gespooled. Mit "rcotrs start" wird das /opt/otrs/var/spool/ durchsucht und ggf. aufgeräumt:
Das hatte ich mir auch so vorgestellt, wobei ich einfach ein /etc/rc.d/otrs start aufgerufen habe, aber otrs war nicht erreichbar.
[...]
(/opt/otrs/var/spool/14) Starting otrs PostMaster...
[...]
Und die Dateien unter /opt/otrs/var/spool/ werden gelöscht wenn diese erfolgreich durch bin/PostMaster.pl verarbeitet wurden.
Dachte ich auch.
PS: Procmail ist hier nicht mehr im Spiel. Das wusste ich nicht bzw. mir war nicht klar welche logfiles gebraucht wurde.
PS1: Das "> -->> http://office.bad-gmbh.de/otrs/index.pl <<-- failed" muss in meine Augen ein Bug im init-Skript sein.
Ist aber das rpm für Suse 8.2 von eurer Seite. Ich habe die Mails aus dem Verzechnis entfernt, OTRS neu gestartet und die Mails mit mutt nochmal an die richtige Adresse gebouncet und dann klappte alles wieder. Wäre nur interessant zu wissen was passiert ist wenn so etwas nochmal vorkommen sollte. -- Mit freundlichen Grüßen Jürgen Meurer