Am 16.06.2015 um 07:51 schrieb Michael
Wiegand:
Ich wäre dem Paket
nicht abgeneigt.
Wir haben bei uns aber bisher nur "Original" OTRS Plugins. Alles
was von Drittherstellern kommt, muss bei OTRS Updates ja
berücksichtigt
werden. Insofern wird das bei uns leider nichts werden.
Wie handhabt ihr das denn im
Allgemeinen?
Hallo Michael,
Na, aber dann lasst Ihr ja einiges aus! Das Update der meisten
zusätzlichen Pakete nach einem Upgrade ist eine Arbeit von 3 Minuten
für alle zusammen - zumindest wenn man sich vorher darum kümmert, ob
es jeweils kompatible Updates gibt.
Wir testen meist kurz in einem Testsystem - bisher hat es aber
generell noch kein Problem gegeben. Ohne einige wichtige Plugins von
z.B. http://opar.perl-services.de aber auch von z.B.
http://www.cape-it.de wären wir teilweise recht arm
dran.
Abgesehen davon, dass es viele kleine Erweiterungen direkt bei OTRS
einfach nicht gibt, wäre es für die meisten kleinen Installationen
finanziell einfach nicht möglich nur wegen einem bestimmten
Mini-Plugin gleich eine Subscription zu kaufen.
(Hat jetzt mit Deiner Frage nichts zu tun, aber wenn OTRS einzelne
Plugins z.B. um 50€ / Upgrade verkaufen würde, dann hätten wir, bzw.
unsere Kunden auch schon vieles gekauft, aber vor einer Subscription
um 4.000€ haben bisher auch unser größten Kunden zurückgeschreckt.)
Liebe Grüße, Fritz
--
-------------------------------------
KMF DatenSysteme Friedrich Koelbel
Lagergasse 12 8020 Graz +436764209045
http://kmf.co.at office@kmf.co.at
UID: ATU 46774600
-------------------------------------