
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo Peter,
Bei uns ist otrs nach Abteilungen und Art der Anfrage organisiert (Fehler/Change Request etc). Im Helpdesk werden die Eingehenden Anfragen dann in die entsprechende Queue und möglichst auch einem Verantwortlichen zugewiesen. Inzwischen werden die Queues aber unübersichtlich, obwohl es reichen würde, wenn man nur seine eigenen Tickets sehen würde (und nicht alle aus der Abteilung).
...das liese sich doch mit den entsprechenden Rechten auf den Gruppen/Queues umsetzen. Wie genau sieht denn derzeit Euer Rollen- bzw. Berechtigungskonzept aus? viele Gruesse, Torsten Thau - -- Torsten Thau, Dipl. Inform. c.a.p.e. IT Labs GbR - Annaberger Str. 240 - D-09125 Chemnitz phone: +49 371 5347 623 cell: +49 176 66 680 680 personal pgp-key: 0x93E0A174 fax: +49 371 5347 625 http://www.cape-it.de -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux) iD8DBQFHGdTDvXo8m5PgoXQRAhQmAJ9fZvlm3m6jlseVf1blNNjsxRHKUQCfdSS9 8I70IvsEt00wnaLewmfv6Z0= =hZMW -----END PGP SIGNATURE-----