
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo Thorsten, Thorsten Mueller schrieb:
Hallo, wir arbeiten problemlos mit den Ticketfunktionen von OTRS 2.0.4 unter Debian Linux. Die FAQ-Funktion haben wir bisher eher "stiefmütterlich" behandelt.
Ich habe mir das jetzt etwas genauer angeschaut und habe ein Verständnisproblem mit dem Ablauf. Genauer gesagt mit dem Befüllen der FAQ.
Kann ich beim Schließen eines Tickets direkt den Inhalt (den ich beim Schließen mit angebe) in die FAQ übernehmen?
Ansonsten müsste ich (bzw. alle Agents) ja jedesmal manuell in die FAQ Sektion wechseln und die (fast) identischen Informationen erneut eingeben.
Da das etwas mehr Aufwand für den Ticket-Schließer ist, befürchte ich fast das es weiterhin "Stiefmütterlich" behandelt wird.
Danke & Gruß Thorsten Müller
Der eigentliche Ablauf ist etwas anders gedacht: Ein FAQ Artikel kann z.T. oder auch vollständig zum Beantworten eines Tickets herangezogen werden. Typischer Fall wäre z.B. die Antwort auf ein Standardproblem, wie einem nicht funktionierenden Drucker. Hierzu wird bei der Beantwortung des Tickets einfach der entsprechende FAQ Artikel ausgewählt und damit versandt. Der Weg Ticket -> FAQ ist so direkt momentan nicht möglich, da der andere Fall ja auch IMHO üblicher ist. Ich hoffe das hilft. Gruß Marko - -- ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing Fon: +49 (0) 9421 1862 760 :: Fax: +49 (0) 9421 1862 769 http://www.otrs.com/ :: Communication with success! -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.2 (GNU/Linux) iD8DBQFEK9Aa3Z/8JYqyrP8RAlawAJ4lFlIZU9ODj92eGcqoKq1T2ifJoQCfbaCS Sr7l5dEdE75e78sylaVHoIs= =lfVj -----END PGP SIGNATURE-----