Hallo,
schon
einmal den Konfigurationsparameter „CheckMXRecord“ in der sysConfig Core auf „Nein“
gesetzt?
Mit
freundlichen Grüßen
Mirko
Hainke
Application
Manager
GHP
Dialog Services GmbH
E-Business
Solutions
Am
Börstig 5
96052
Bamberg
Germany
Geschäftsführer:
Gerhard Schwab, Wolfgang Hartmann, Dr. Robert Simon
Registergericht: Bamberg HRB 5354, USt-IdNr.: DE 813189128
Tel: +49
(951) 7 00 60– 8959
Fax: +49
(951) 7 00 60– 8265
E-Mail: m.hainke@ghp.de
Internet:
www.ghp.de
Von: otrs-de-bounces@otrs.org
[mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Leif Hoppe
Gesendet: Dienstag, 17. Februar 2009 09:49
An: otrs-de@otrs.org
Betreff: [otrs-de] DNS Abfrage bei Namen-Vervollständigung
Hallo Liste,
ich habe folgendes
Problem bzw. verstehe einen Vorgang nicht :-)
Ich habe unseren
OTRS Server in ein anderen Netzwerkbereich umgezogen.
Dort benutze ich
auch einen (nur internen) anderen DNS-Server.
Die Mails werden von
OTRS über "nullmailer" verschickt, der die Mails einfach per SMTP
über unsere Groupwise Server verschickt.
Wenn man nun ein
neues Telefon-Ticket erstellt oder auf ein Ticket per Mail antworten möchte,
macht OTRS eine DNS Abfrage nach der Mail-Domain.
Da diese nicht von
dem DNS Server verwaltet wird der abgefragt wird läuft der Browser in Leerlauf
und nichts passiert...
Diese DNS Abfrage
ist in meinem Fall jedoch gar nicht nötig, da der OTRS Server die Mails ja
nicht selbst verschickt.
Momentan nutze ich
den "alten" DNS Server wieder, mit dem es funktioniert. Möchte jedoch
auf lange sicht wieder auf den anderen schalten.
Kurz und knackig:
Lässt sich diese DNS Abfrage abschalten ? Wo?
Hoffe es war
einigermassen verständlich :-)
OpenSuSe 11.0
OTRS 2.3.2
Viele Grüsse
Leif Hoppe