Lieber Leif,
danke für den Tip. Leider ist diese Option
bereits deaktiviert L
Mit freundlichen Grüßen INFOsys Kommunal GmbH
Internet: http://www.infosys-kommunal.de |
|
Ust-Id-Nr.: DE
217217232 Der
Inhalt dieser E-Mail ist ausschließlich für den bezeichneten Adressaten
bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme, Veröffentlichung, Vervielfältigung
oder Weitergabe des Inhalts dieser E-Mail durch unberechtigte Dritte ist
unzulässig. Wir bitten Sie, sich mit dem Absender des E-Mails in Verbindung
zu setzen, falls Sie nicht der Adressat dieser E-Mail sind und das Material
von Ihrem Computer zu löschen. This e-mail and any attachments are confidential and intended
solely for the addressee. The perusal, publication, copying or dissemination
of the contents of this e-mail by unauthorised third parties is prohibited.
If you are not the intended recipient of this e-mail, please delete it and
immediately notify the sender. |
Von:
otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Leif Hoppe
Gesendet: Montag, 6. Juli 2009
13:05
An: German, User questions and
discussions about OTRS.org in
Betreff: [otrs-de] Antw: Re: Eine
Frage zur E-Mail-Benarichtigung von Agenten
Hi Jan,
mit internen Mails hatte ich damals das Problem, dass der
MXRecord nicht abgefragt werden konnte.
Könnte das hier auch der Fall sein?
Dann einfach mal "checkmxrecord" deaktivieren.
Viele Grüsse aus Hamburg
Leif
Mit freundlichen Grüssen / best regards
Leif Hoppe
IT Department
System Administration
a. hartrodt (GmbH & Co) KG
Hoegerdamm 35
20097 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 - 23 90 - 170
Fax: +49 (0) 40 - 23 90 - 398
Cell: +49 (0) 172 - 166 0326
E-Mail: leif.hoppe@hartrodt.com
Internet: www.hartrodt.com
>>>
Von: |
"Jan Hossfeld" <Jan.Hossfeld@INFOsys-Kommunal.de> |
An: |
"User questions and discussions about OTRS.org in
German" <otrs-de@otrs.org> |
Datum: |
06.07.2009 12:58 |
Betreff: |
Re: [otrs-de] Eine Frage zur E-Mail-Benarichtigung von
Agenten |
Das ist
ja interessant – Die E-Mail an eine interne Mailadresse funktioniert nicht.
Was
könnte das sein?
(Dass
die E-Mail-Adressen gültig sind, versteht sich von selbst)
Mit freundlichen Grüßen INFOsys Kommunal GmbH
Internet: http://www.infosys-kommunal.de |
|
Ust-Id-Nr.:
DE 217217232 Der
Inhalt dieser E-Mail ist ausschließlich für den bezeichneten Adressaten
bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme, Veröffentlichung, Vervielfältigung
oder Weitergabe des Inhalts dieser E-Mail durch unberechtigte Dritte ist
unzulässig. Wir bitten Sie, sich mit dem Absender des E-Mails in Verbindung
zu setzen, falls Sie nicht der Adressat dieser E-Mail sind und das Material
von Ihrem Computer zu löschen. This e-mail and any attachments are confidential and intended
solely for the addressee. The perusal, publication, copying or dissemination
of the contents of this e-mail by unauthorised third parties is prohibited.
If you are not the intended recipient of this e-mail, please delete it and
immediately notify the sender. |
Von: otrs-de-bounces@otrs.org
[mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag
von Hainke Mirko
Gesendet: Montag, 6. Juli 2009
09:50
An: User questions and discussions
about OTRS.org in German
Betreff: Re: [otrs-de] Eine Frage
zur E-Mail-Benarichtigung von Agenten
Aha
– die zweite Info ist recht hilfreich und zeigt in der Tat, dass OTRS korrekt
konfiguriert ist.
Kommen
alle Antworten an, auch, wenn bspw. der Empfänger der Antwort ebenfalls die
E-Mail-Adresse eines Agenten ist?
Von:
otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Jan Hossfeld
Gesendet: Montag, 6. Juli 2009
09:31
An: User questions and discussions
about OTRS.org in German
Betreff: Re: [otrs-de] Eine Frage
zur E-Mail-Benarichtigung von Agenten
Hallo!
Sendmail
ist wie folgt konfiguriert:
Module: Sendmail
SendmailModule: Default
Host,
User, PW: Unser E-Mail-Server (nicht Exchange, sondern natürlich der Webserver
selbst)
Port: 25
Envelope
from: Die Adresse, an welche die Kunden die E-Mails ins OTRS schicken
Encoding:
Base64
Ich
hoffe, es hilft – Da das Versenden von Antworten auf Tickets jedoch problemlos
funktioniert, habe ich bislang nicht an einen Fehler dort gedacht.
Mit freundlichen Grüßen INFOsys Kommunal GmbH
Internet: http://www.infosys-kommunal.de |
|
Ust-Id-Nr.:
DE 217217232 Der
Inhalt dieser E-Mail ist ausschließlich für den bezeichneten Adressaten
bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme, Veröffentlichung, Vervielfältigung
oder Weitergabe des Inhalts dieser E-Mail durch unberechtigte Dritte ist
unzulässig. Wir bitten Sie, sich mit dem Absender des E-Mails in Verbindung
zu setzen, falls Sie nicht der Adressat dieser E-Mail sind und das Material
von Ihrem Computer zu löschen. This e-mail and any attachments are confidential and intended
solely for the addressee. The perusal, publication, copying or dissemination
of the contents of this e-mail by unauthorised third parties is prohibited.
If you are not the intended recipient of this e-mail, please delete it and
immediately notify the sender. |
Von: otrs-de-bounces@otrs.org
[mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag
von Hainke Mirko
Gesendet: Montag, 6. Juli 2009
08:46
An: User questions and discussions
about OTRS.org in German
Betreff: Re: [otrs-de] Eine Frage
zur E-Mail-Benarichtigung von Agenten
Hallo,
hierfür
wäre es sehr hilfreich zu erfahren, wie deine Konfiguration bezgl. dem Versand
von E-Mails konfiguriert ist. (Core::Sendmail)
Ich
gehe davon aus, dass hier der Fehler zu suchen ist.
Gruß,
Mirko
Hainke
Von:
otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Jan Hossfeld
Gesendet: Donnerstag, 2. Juli 2009
14:05
An: otrs-de@otrs.org
Betreff: [otrs-de] Eine Frage zur
E-Mail-Benarichtigung von Agenten
Hallo zusammen!
Vor zwei Monaten habe ich in der
Firma OTRS 2.3.2 eingeführt. Prinzipiell läuft auch alles zufriedenstellend.
Das benutzte System ist ein Linux Server, der schnell und zuverlässig seine
Arbeit tut. Auch OTRS selbst läuft einwandfrei.
Probleme macht mir jedoch der
automatische E-Mail-Versand bei Eingang von Tickets. Auch, wenn gültige
Adressen der Agenten hinterlegt sind, diese eine entsprechende Queue als „ihre“
ausgewählt haben, und die entsprechende Option (Benachrichtigung bei Eingang)
angewählt haben, bekommen Sie keine Mails. Da dies auch eventuelle Follow-Ups
betrifft, ist das für uns ein größeres Problem.
Im Systemlog wird auch kein Versand
angezeigt – In der Tickethistorie schon, was aber faktisch falsch ist.
Hat jemand ein ähnliches Problem und
hat einen Ratschlag für mich?
Mit freundlichen Grüßen INFOsys Kommunal GmbH
Internet: http://www.infosys-kommunal.de |
|
Ust-Id-Nr.:
DE 217217232 Der
Inhalt dieser E-Mail ist ausschließlich für den bezeichneten Adressaten
bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme, Veröffentlichung, Vervielfältigung
oder Weitergabe des Inhalts dieser E-Mail durch unberechtigte Dritte ist unzulässig.
Wir bitten Sie, sich mit dem Absender des E-Mails in Verbindung zu setzen,
falls Sie nicht der Adressat dieser E-Mail sind und das Material von Ihrem
Computer zu löschen. This e-mail and any attachments are confidential and intended
solely for the addressee. The perusal, publication, copying or dissemination
of the contents of this e-mail by unauthorised third parties is prohibited.
If you are not the intended recipient of this e-mail, please delete it and
immediately notify the sender. |