
On Thursday, January 15, 2004 11:49 AM Juergen Meurer
wrote: Was genau machen die Stati "warten auf erfolgreich schliessen", "warten auf erfolglos schliessen", "warten auf Erinnerung"?
Kann es sein dass die ersten beiden einen Fall automatisch nach der unten eingegebenen Zeit dichtmachen?
Ja.
Wenn ja wo steckt der Sinn in dieser Einstellung?
Das ist eine Arbeitserleichterung. Du bekommst eine Anfrage, "Wo geht die Fettschrift an", sagst "hier: xyz", schickst es dem Kunden. Der klickt, freut sich und vergisst, Dir zu antworten. Da Du das erwartest, setzt Du das Ticket auf auto-close+.
Kann man konfigurieren, auf welchen Status das Ticket gesetzt wird? Für uns wäre es praktisch, wenn es statt auf "geschlossen" auf "Berechnung" (eigener Status) gesetzt werden würde. (snip)