
Hallo miteinander, ich habe es nun wie folgt gemacht, nachdem ich davon ausgegangen bins, dass ich ja nur die /opt/otrs/var/cron/crontab.dist einpfelgen muß: crontab -u otrs crontab.dist Das Zeug steht drin. So richtig?? Sorry, ich stell mich gerade etwas dumm an. Danke schon mal für RE Grüße @ndy Am Dienstag, 4. November 2003 17:43 schrieb Martin Edenhofer:
Hi,
On Tue, Nov 04, 2003 at 04:20:04PM +0100, Thorsten Ottmann wrote:
man könnte als user otrs ('su' und dann 'su otrs') mittels dem Kommando 'cronab -e' die entsprechenden cronjobs eintragen bzw. aus den vorhandenen Dateien (aus var/cron/) reinkopieren.
Oder bin/Cron.sh {stop|start} als otrs Benutzer benutzen.
-=> Das nimmt alles cronjobs von var/cron/
Als check geht dann als root 'crontab -u otrs -l' oder als otrs User 'crontab -l'
mfg Thorsten.
Martin
-- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Tel. +49 (0)6172 4832388
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting für Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/