
15 Nov
2006
15 Nov
'06
11:57 a.m.
On Wed, Nov 15, 2006 at 12:15:38PM +0100, Guenther.Windisch@equinet-ag.de wrote:
Hallo Denis,
unser SQL-Server läuft im "Windows Authentication Mode" da wir auf "single sign on" Wert legen und keine weitere Authentifizierungsschicht einziehen wollen. Daran wollen wir auch nichts ändern.
Bitte kein ToFu! Hast du schon einmal probiert den Usernamen in Anführungszeichen zu setzen? Klar kannst du SSO nutzen, aber hier geht es um die Verbindung deines otrs zum SQL-Server, oder? Dafür würde ich keinen Domänen-User nutzen sondern einfach einen normalen User auf dem SQL-Server anlegen. Paul -- : Bitte einen Realname benutzen, unter dem Zitat antworten : und einfache Text-Mails senden (kein HTML). : Danke.